“Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst!”
– japanische Weisheit –
Behind the shot

Sommersonne für interessante Landschafts- und Detailaufnahmen nutzen
Ich bin ein weiteres mal in meiner Heimat unterwegs. Diesmal nutze ich die Sommersonne in den Morgenstunden für einige schöne Landschafts- und Detailsaufnahmen. Nicht alles verlief nach Plan, aber dank einigen kreativen Ideen im Umgang mit dem direkten Gegenlicht der aufgehenden Sonne, kam ich dennoch zu einigen interessanten Aufnahmen an diesem Morgen. Vielleicht ist auch für euch die eine oder andere Inspiration dabei!

Sommerfotografie im Kraichgau
Es ist Sommer. Das macht es für den Landschaftsfotografen schwierig besonderen Stimmungen in der Natur zu finden. Trotzdem gibt es Möglichkeiten mit etwas Kreativität zu tollen Aufnahmen zu kommen. In diesem BLOG zum VLOG auf YouTube seht ihr einige tolle Aufnahmen eines Sommerabends im Kraichgau.

Foto-Locations teilen oder schützen?
Die Welt der Fotografie hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Mit der stetig wachsenden Beliebtheit von Social-Media-Plattformen wie Instagram und Flickr ist die Jagd nach dem perfekten Foto zu einer Art Wettbewerb geworden. Besonders in der Natur- und Landschaftsfotografie stehen Fotografen vor der Frage, ob sie ihre entdeckten Foto-Locations teilen sollten oder ob sie diese Geheimnisse lieber schützen sollten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile dieser beiden Ansätze.

Bärlauchfotografie — so klappt’s unter jeder Bedingung
Der Zeitraum im Jahr, in dem man blühenden Bärlauch fotografieren kann ist sehr begrenzt. Nicht immer kann man auf ideale Bedingungen warten oder zu weiter entfernten Orten reisen. Wie du es trotzdem schaffst, tolle Fotografien von blühendem Bärlauch zu machenm erfährst du in diesem Blog.