“Jedes Mal, wenn mir jemand sagt, wie scharf mein Bild ist nehme ich an, dass es sich nicht um ein sehr inter­es­santes Foto handelt. Wenn es so wäre, dann hätte man mehr zu sagen.”
– Author unbekannt –

BLOG

Bärlauch­fo­to­grafie — so klappt’s unter jeder Bedingung 

Der Zeit­raum im Jahr, in dem man blühenden Bärlauch foto­gra­fieren kann ist sehr begrenzt. Nicht immer kann man auf ideale Bedin­gungen warten oder zu weiter entfernten Orten reisen. Wie du es trotzdem schaffst, tolle Foto­gra­fien von blühendem Bärlauch zu machenm erfährst du in diesem Blog.

Lesen » 

Vom digi­talen Land­schafts­bild zum Fine-Art-Druck 

Die Anzahl an aufge­nom­menen Bildern auf der Welt steigt Jahr für Jahr. Viele von ihnen versinken in den Tiefen von Daten­trä­gern in der Bedeu­tungs­lo­sig­keit. Aber dennoch gibt es sie, die Schnapp­schüsse oder auch hoch­ka­rä­tigen, durch­ge­planten, wohl kompo­nierten Foto­gra­fien, die es unbe­dingt wert sind, dass man sie in best­mög­li­cher Qualität ausdruckt und an die Wand hängt, sodass sie jeder der zu Besuch kommt sehen kann. Auf dem Weg von Kame­ra­sensor hin zum Fine-Art-Pigmen­t­­druck auf exklu­sivem Foto­pa­pier (oder auch Foto­druck hinter Acryl, Lein­wand etc.) lauern einige Fall­stricke, die ich in diesem Blog-Beitrag erläu­tern möchte.

Lesen » 

Deine Foto­gra­fien spie­geln deine Seele wieder — wie ich es erkannt habe 

Dieser Blog-Beitrag ist der wohl persön­lichste Beitrag den ich bisher geschrieben habe. Er beginnt mit einem Schick­sals­schlag in unsrer noch jungen Familie wie ich immer dachte, sowas wird uns schon nicht treffen. Darüber, wie ich Trost in der Foto­grafie suchte und wie ich nach einigen Wochen der Selbst­re­fle­xion und beim betrachten meiner Fotos aus dieser schweren Zeit erkannt habe, dass unsere Foto­gra­fien unzwei­fel­haft das Spie­gel­bild unserer Seele wiedergeben. 

Lesen » 

So gelingen dir mini­ma­lis­ti­sche Waldaufnahmen 

Mini­ma­lis­ti­sche Wald­auf­nahmen sind alles andere als lang­weilig. Sie können eine unglaub­liche Ruhe und Entspan­nung ausstrahlen, aber dennoch einiges zum Entde­cken bieten. Doch wie schafft man es, solche Bilder mit dem Foto fest­zu­halten? Eignen sich die kahlen Wälder der späten Winter­zeit dafür? In diesem Blog­post gehe ich diesen Fragen auf den Grund und gebe dir hilf­reiche Tipps, wie auch dir tolle mini­ma­lis­ti­sche Wald­auf­nahmen gelingen können. 

Lesen » 

Foto­mög­lich­keiten am Gosausee 

In diesem Blog-Beitrag stelle ich dir eine wunder­schöne Foto-Loca­­tion in Öster­reich vor: den Gosausee. In meinen Augen ist es eine der schönsten Land­schaften in Öster­reich und damit ein beliebtes Ziel für mich als Foto­graf. Das Stille Wasser des Sees, umgeben von den majes­tä­ti­schen Bergen der Hohen Tauen, machen den See zu einem spek­ta­ku­lären Ort, um einzig­ar­tige Fotos zu machen.

Lesen » 

Brenn­weiten und ihre Bild­wir­kung in der Landschaftsfotografie 

In der Land­schafts­fo­to­grafie ist die Wahl der Brenn­weite ein entschei­dender Faktor. Die Brenn­weite beein­flusst nicht nur den Bild­aus­schnitt, sondern auch die Bild­wir­kung. In diesem Blog­bei­trag werden wir uns mit den verschie­denen Brenn­weiten und ihrer Wirkung auf Land­schafts­bilder auseinandersetzen.

Lesen » 

Mein foto­gra­fi­sches Jahr 2022 

Natür­lich war mein foto­gra­fi­sches Jahr 2022 eben­falls geprägt durch das Foto­gra­fieren meiner Heimat, aber auch einige tolle entfern­tere Orte konnte ich besu­chen und wunder­schöne Aufnahmen machen. 

Lesen » 

Sardi­nien — Land­schafts­fo­to­grafie in Flip-Flops 4 

Unseren dies­jäh­rigen Sommer­ur­laub verbrachten wir auf der großen und wunder­schönen Insel Sardi­nien. Das Spagat zwischen meiner Leiden­schaft der Land­schafts­fo­to­grafie und einem tollen Fami­li­en­ur­laub war für mich noch nie so einfach zu meis­tern. Und dank herr­li­chen Tempe­ra­turen schon zu Sonnen­auf­gang genoss ich einige Tage lang Land­schafts­fo­to­grafie in Flip-Flops.

Lesen » 

Sardi­nien — Land­schafts­fo­to­grafie in Flip-Flops 3 

Unseren dies­jäh­rigen Sommer­ur­laub verbrachten wir auf der großen und wunder­schönen Insel Sardi­nien. Das Spagat zwischen meiner Leiden­schaft der Land­schafts­fo­to­grafie und einem tollen Fami­li­en­ur­laub war für mich noch nie so einfach zu meis­tern. Und dank herr­li­chen Tempe­ra­turen schon zu Sonnen­auf­gang genoss ich einige Tage lang Land­schafts­fo­to­grafie in Flip-Flops.

Lesen » 

Sardi­nien — Land­schafts­fo­to­grafie in Flip-Flops 2 

Unseren dies­jäh­rigen Sommer­ur­laub verbrachten wir auf der großen und wunder­schönen Insel Sardi­nien. Das Spagat zwischen meiner Leiden­schaft der Land­schafts­fo­to­grafie und einem tollen Fami­li­en­ur­laub war für mich noch nie so einfach zu meis­tern. Und dank herr­li­chen Tempe­ra­turen schon zu Sonnen­auf­gang genoss ich einige Tage lang Land­schafts­fo­to­grafie in Flip-Flops.

Lesen » 

Sardi­nien — Land­schafts­fo­to­grafie in Flip-Flops 1 

Unseren dies­jäh­rigen Sommer­ur­laub verbrachten wir auf der großen und wunder­schönen Insel Sardi­nien. Das Spagat zwischen meiner Leiden­schaft der Land­schafts­fo­to­grafie und einem tollen Fami­li­en­ur­laub war für mich noch nie so einfach zu meis­tern. Und dank herr­li­chen Tempe­ra­turen schon zu Sonnen­auf­gang genoss ich einige Tage lang Land­schafts­fo­to­grafie in Flip-Flops. 

Lesen » 
Alle Blog-Beiträge gelesen? Respekt! Bald kommt mehr, ganz sicher. Trag dich doch in meinen News­letter ein, dann verpasst du ihn ganz sicher nicht!

Abon­niere meinen newsletter

Bleibe per E‑Mail auf dem Laufenden über meine Arbeit
de_DEDE