BLOG
“Jedes Mal, wenn mir jemand sagt, wie scharf mein Bild ist nehme ich an, dass es sich nicht um ein sehr interessantes Foto handelt. Wenn es so wäre, dann hätte man mehr zu sagen.”
– Author unbekannt –

Timelapse-Aufnahmen erstellen — so gehts
In diesem Blog-Beitrag erkläre euch die Basics zum Aufnehmen einer sogenannten Timelapse-Aufnahme. Viel Spaß beim ausprobieren.

Mein fotografisches Jahr 2022
Natürlich war mein fotografisches Jahr 2022 ebenfalls geprägt durch das Fotografieren meiner Heimat, aber auch einige tolle entferntere Orte konnte ich besuchen und wunderschöne Aufnahmen machen.

Sardinien — Landschaftsfotografie in Flip-Flops 4
Unseren diesjährigen Sommerurlaub verbrachten wir auf der großen und wunderschönen Insel Sardinien. Das Spagat zwischen meiner Leidenschaft der Landschaftsfotografie und einem tollen Familienurlaub war für mich noch nie so einfach zu meistern. Und dank herrlichen Temperaturen schon zu Sonnenaufgang genoss ich einige Tage lang Landschaftsfotografie in Flip-Flops.

Sardinien — Landschaftsfotografie in Flip-Flops 3
Unseren diesjährigen Sommerurlaub verbrachten wir auf der großen und wunderschönen Insel Sardinien. Das Spagat zwischen meiner Leidenschaft der Landschaftsfotografie und einem tollen Familienurlaub war für mich noch nie so einfach zu meistern. Und dank herrlichen Temperaturen schon zu Sonnenaufgang genoss ich einige Tage lang Landschaftsfotografie in Flip-Flops.

Sardinien — Landschaftsfotografie in Flip-Flops 2
Unseren diesjährigen Sommerurlaub verbrachten wir auf der großen und wunderschönen Insel Sardinien. Das Spagat zwischen meiner Leidenschaft der Landschaftsfotografie und einem tollen Familienurlaub war für mich noch nie so einfach zu meistern. Und dank herrlichen Temperaturen schon zu Sonnenaufgang genoss ich einige Tage lang Landschaftsfotografie in Flip-Flops.

Sardinien — Landschaftsfotografie in Flip-Flops 1
Unseren diesjährigen Sommerurlaub verbrachten wir auf der großen und wunderschönen Insel Sardinien. Das Spagat zwischen meiner Leidenschaft der Landschaftsfotografie und einem tollen Familienurlaub war für mich noch nie so einfach zu meistern. Und dank herrlichen Temperaturen schon zu Sonnenaufgang genoss ich einige Tage lang Landschaftsfotografie in Flip-Flops.

3 Dinge die jedes Landschaftsfoto braucht
Gerade Anfänger in der Fotografie stürzen sich Hals über Kopf in Ausrüstung und Technik und verlieren vor lauter Einstellungen und Knöpfen das wichtigste aus den Augen: Das Motiv zu fotografieren. Dabei benötigt ein gutes (Landschafts-)Foto nicht viel, nämlich gerade einmal drei Dinge. Und diesen gehe ich in diesem Blog-Beitrag auf den Grund.

Im Tal der 72 Wasserfälle
Ich war zum ersten mal in Lauterbrunnen. Ein wenig Instagram-Overhyped ist der Ort ja schon. Aber landschaftlich ist das Tal jedenfalls atemberaubend und vor allen Dingen Wasserfall-Liebhaber kommen voll auf ihre Kosten.

Gründe für (m)ein Ausrüstungswechsel
Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht der Typ bin, der immer das Neuste und Beste haben muss. Manchmal finde ich es durchaus interessant und hilfreich sich bewusst ein wenig einzuschränken. Aber manchmal muss eben auch mal was Neues her.

Wasserfälle richtig fotografieren
Wasserfälle zu fotografieren, kann die perfekte Beschäftigung darstellen, wenn kein besonderes Fotowetter herrscht. Doch es gibt einige Dinge die du wissen solltest, bevor du losziehst. In diesem Blog-Beitrag bekommst du von mir alle wichtigen Infos Wasserfälle richtig zu fotografieren.

Spots am Lago di Como
In unserem letztjährigen Urlaub verschlug es uns auch einige Tage an den paradiesischen Lago di Como, den Comer See in Norditalien. Während unseres Aufenthaltes konnte ich einige wirklich fotogene Orte ausfindig machen.

Fotogene Orte am Lago Maggiore
Etwas Inspiration für den nächsten Urlaub? Während der Lago Maggiore in letzter Zeit unverständlicherweise etwas an Popularität verlor, erlebte das Tessin gerade zu einen Boom. Ich war vor Ort und kann sagen, dass beide Orte immer noch eine Reise wert sind.