Behind the shot

Wie du mit miesem Wetter umgehen kannst

Momentan werden wir Land­schafts­fo­to­grafen ziem­lich im Regen stehen gelassen. Das Spät­jahr war eines der regen­reichsten der letzten Jahren, zumin­dest bei mir in der Heimat­re­gion. Wieso dich der Regen und das ewige Grau nicht vom Foto­gra­fieren abhalten sollte und wie du mit der Nässe umgehen kannst, dass erfährst du in diesem BLOG-Beitrag.

Read More »
Behind the shot

Endlich wieder Nebel — Herbst­stim­mung im Kraichgau

Ich war in Halb-Acht-Stel­lung bereit loszu­ziehen, denn der Wetter­be­richt sagte Nebel für die wunder­schöne Herbst­land­schaft im Kraichgau voraus. Ich hatte einiges im Kopf für was der Wetter­be­richt tolle Bedin­gungen voraus­sagte. Doch am Morgen, war es weniger Nebel als erhofft. Ich suchte schnell nach Alter­na­tiven und nach dem die Sonne aufge­gangen war, konnte ich tolle Nebel­stim­mungen mit goldenem Licht fotografieren.

Read More »
Behind the shot

Land­schafts­fo­to­grafie an der Côte d’Azur — Teil 3

Als Land­schafts­fo­to­graf ist man auf gutes Licht ange­wiesen. Und dieses hängt häufig mit dem Wetter zusammen. Immer bessere Wetter­vor­her­sagen machen die Planung immer leichter und ermög­li­chen uns präziser Loca­tions mit hohem Poten­tial für tolles Bedin­gungen aufzu­su­chen. Was aber, wenn die Vorher­sage sagt “bleib zu Hause” obwohl man eigent­lich Zeit zum foto­gra­fieren hat? Richtig! Trotzdem raus­gehen! Was dabei raus­kommen kann seht ihr in diesem Beitrag.

Read More »
Behind the shot

Land­schafts­fo­to­grafie an der Côte d’Azur — Teil 2

Alles war ange­richtet. Ein perfekter Abend für die Land­schafts­fo­to­grafie. Heute zählt’s und ich muss alles zusammen bringen. Keine Pleiten, Pech und Pannen und erst recht keine Leicht­sinns­fehler darf ich mir heute erlauben. Die Loca­tion hatte ich bereits ausge­sucht, also machte ich mich recht­zeitig auf die Socken, um vor Ort die nötige Zeit zu haben, das perfekte Bild zu finden. 

Read More »
Behind the shot

Sommer­sonne für inter­es­sante Land­schafts- und Detail­auf­nahmen nutzen

Ich bin ein weiteres mal in meiner Heimat unter­wegs. Diesmal nutze ich die Sommer­sonne in den Morgen­stunden für einige schöne Land­schafts- und Details­auf­nahmen. Nicht alles verlief nach Plan, aber dank einigen krea­tiven Ideen im Umgang mit dem direkten Gegen­licht der aufge­henden Sonne, kam ich dennoch zu einigen inter­es­santen Aufnahmen an diesem Morgen. Viel­leicht ist auch für euch die eine oder andere Inspi­ra­tion dabei!

Read More »
Behind the shot

Sommer­fo­to­grafie im Kraichgau

Es ist Sommer. Das macht es für den Land­schafts­fo­to­grafen schwierig beson­deren Stim­mungen in der Natur zu finden. Trotzdem gibt es Möglich­keiten mit etwas Krea­ti­vität zu tollen Aufnahmen zu kommen. In diesem BLOG zum VLOG auf YouTube seht ihr einige tolle Aufnahmen eines Sommer­abends im Kraichgau. 

Read More »
Behind the shot

Foto-Loca­tions teilen oder schützen?

Die Welt der Foto­grafie hat sich in den letzten Jahren dras­tisch verän­dert. Mit der stetig wach­senden Beliebt­heit von Social-Media-Platt­formen wie Insta­gram und Flickr ist die Jagd nach dem perfekten Foto zu einer Art Wett­be­werb geworden. Beson­ders in der Natur- und Land­schafts­fo­to­grafie stehen Foto­grafen vor der Frage, ob sie ihre entdeckten Foto-Loca­tions teilen sollten oder ob sie diese Geheim­nisse lieber schützen sollten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nach­teile dieser beiden Ansätze.

Read More »
Behind the shot

Bärlauch­fo­to­grafie — so klappt’s unter jeder Bedingung

Der Zeit­raum im Jahr, in dem man blühenden Bärlauch foto­gra­fieren kann ist sehr begrenzt. Nicht immer kann man auf ideale Bedin­gungen warten oder zu weiter entfernten Orten reisen. Wie du es trotzdem schaffst, tolle Foto­gra­fien von blühendem Bärlauch zu machenm erfährst du in diesem Blog.

Read More »