Behind the shot

Sommer­sonne für inter­es­sante Land­schafts- und Detail­auf­nahmen nutzen

Ich bin ein weiteres mal in meiner Heimat unter­wegs. Diesmal nutze ich die Sommer­sonne in den Morgen­stunden für einige schöne Land­schafts- und Details­auf­nahmen. Nicht alles verlief nach Plan, aber dank einigen krea­tiven Ideen im Umgang mit dem direkten Gegen­licht der aufge­henden Sonne, kam ich dennoch zu einigen inter­es­santen Aufnahmen an diesem Morgen. Viel­leicht ist auch für euch die eine oder andere Inspi­ra­tion dabei!

Read More »
Behind the shot

Sommer­fo­to­grafie im Kraichgau

Es ist Sommer. Das macht es für den Land­schafts­fo­to­grafen schwierig beson­deren Stim­mungen in der Natur zu finden. Trotzdem gibt es Möglich­keiten mit etwas Krea­ti­vität zu tollen Aufnahmen zu kommen. In diesem BLOG zum VLOG auf YouTube seht ihr einige tolle Aufnahmen eines Sommer­abends im Kraichgau. 

Read More »
Behind the shot

Foto-Loca­tions teilen oder schützen?

Die Welt der Foto­grafie hat sich in den letzten Jahren dras­tisch verän­dert. Mit der stetig wach­senden Beliebt­heit von Social-Media-Platt­formen wie Insta­gram und Flickr ist die Jagd nach dem perfekten Foto zu einer Art Wett­be­werb geworden. Beson­ders in der Natur- und Land­schafts­fo­to­grafie stehen Foto­grafen vor der Frage, ob sie ihre entdeckten Foto-Loca­tions teilen sollten oder ob sie diese Geheim­nisse lieber schützen sollten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nach­teile dieser beiden Ansätze.

Read More »
Behind the shot

Bärlauch­fo­to­grafie — so klappt’s unter jeder Bedingung

Der Zeit­raum im Jahr, in dem man blühenden Bärlauch foto­gra­fieren kann ist sehr begrenzt. Nicht immer kann man auf ideale Bedin­gungen warten oder zu weiter entfernten Orten reisen. Wie du es trotzdem schaffst, tolle Foto­gra­fien von blühendem Bärlauch zu machenm erfährst du in diesem Blog.

Read More »
de_DEDE