Behind the shot

Wie schnell sich eine Land­schaft in 24h verän­dern kann 

Bei Ebbe im Regen am Strand nach Sand­mus­tern und Details suchen. Wenige Stunden später bei Flut und Frost durch die Dünen. Am Abend durch das Schnee­ge­stöber. Wie schnell sich eine Land­schaft binnen weniger Stunden verän­dern kann, gerade wenn man am Meer ist, zeigt dieser Blog/Vlog.

Read More » 
Germany

Endlich Licht am Quer­mar­ken­feuer auf Sylt 

Heute Nach­mittag kommt die Sonne raus. Nach beinahe endlosen Sturm- und Regen­tagen auf Sylt könnte heute viel­leicht sogar ein Sonnen­un­ter­gang drin sein. Ich packe meinen Ruck­sack und laufe eine große Runde. Bis zum Quer­mar­ken­feuer in Sylts „Mitte“.

Read More » 
Behind the shot

Photo­gra­phing in a storm — dune land­scape on Sylt 

Da stehe ich nun. Trief­nass. Mitten­drin im peit­schenden, eisig­kalten Wind. Einige Meter über dem Sand­strand vor den Dünen bei Wenning­stedt auf einem Holz­steg. Hier bin ich etwas geschützt vor dem Wind, trotzdem bläst er uner­bitt­lich. Ein wenig über­rascht bin ich. Darüber, wie schnell bei ange­kün­digtem orkan­ar­tigem Sturm die Regen­fälle über das Meer brausen und das Land errei­chen. Flucht ausge­schlossen. Ich muss sie hinnehmen. Alles für den einen Moment. 

Read More » 
Blog

Long expo­sure during the day — without ND filter 

The journey begins. Sylt will be my home for a total of 4 weeks and I will be taking a closer look at the island, which is other­wise almost only known for holi­days in a beach chair. Over the next few weeks, you’ll see why the off-season should be the time of choice for land­scape photo­graphers. Today I’ll show you how you can forget the ND filter at home for long expo­sures using a specific technique. 

Read More » 
Blog

Finding the loca­tion in the dark + using the tele­photo lens 

In diesem BLOG-Beitrag über einen märchen­haften Ort in der Tiefe des Pfälzer-Waldes geht es darum, was ihr beachten solltet wenn ihr in der Dunkel­heit zu einer Loca­tion aufbrecht und die Stärken des Tele­ob­jek­tivs in der Land­schafts­fo­to­grafie. Außerdem seht ihr eine meiner neusten Timel­apse-Aufnahmen, brand­neue Land­schafts­fotos und ihr seht warum es Fluch und Segen ist Top-Loca­tions aufzusuchen.

Read More » 
Behind the shot

Land­schafts­fo­to­grafie an der Côte d’Azur – Teil 2 

Alles war ange­richtet. Ein perfekter Abend für die Land­schafts­fo­to­grafie. Heute zählt’s und ich muss alles zusammen bringen. Keine Pleiten, Pech und Pannen und erst recht keine Leicht­sinns­fehler darf ich mir heute erlauben. Die Loca­tion hatte ich bereits ausge­sucht, also machte ich mich recht­zeitig auf die Socken, um vor Ort die nötige Zeit zu haben, das perfekte Bild zu finden. 

Read More » 
Blog

Wie und wann Heide­land­schaften foto­gra­fieren? – Tipps & Tricks 

Unter­wegs in Süddeutsch­lands schönster Heide­land­schaft, um wunder­schöne Aufnahmen vom Sonnen­auf­gang zu machen. Und obwohl das erhoffte Morgenrot ausblieb, erlebte ich eine wahr­liche Explo­sion des Lichtes nach Sonnen­auf­gang. Dies führte zu so vielen Bildern, wie noch nie in einem meiner VLOGs. Viel Spaß beim Lernen und betrachten der Bilder!

Read More » 
Blog

Die 3 Kaskaden des Todt­mooser Wasserfalls 

Ein, für geraumer Zeit, letzter VLOG aus dem südli­chen Schwarz­wald. Heute foto­gra­fiere ich die 3 Kaskaden des Todt­mooser Wasser­falls. Auf jeder Ebene gibt es span­nendes zu entde­cken und mit man muss lernen mit kleinen Unwäg­bar­keiten umzu­gehen. Lest hier den BLOG vom VLOG.

Read More » 
Blog

Auf der Suche nach magi­schem Licht im Zauberwald 

Unter denkbar schlech­testen Bedin­gungen für die Wald­fo­to­grafie bin ich im Zauber­wald des Schwarz­walds unter­wegs. Kein einfa­ches Unter­fangen. Doch auf der Suche nach dem magi­schen Licht des Zauber­waldes schaffe ich es dennoch zu einigen wenigen zauber­haften Bildern zu kommen. Lest hier den BLOG zum VLOG.

Read More » 
Blog

Krai-Woog-Gumpen Waterfall 

During a stay in the southern Black Forest, I was able to photo­graph the beau­tiful water­fall called Krai-Woog-Gumpen. Read the blog to find out how I managed to take great pictures despite poor photo conditions.

Read More » 
en_USEN