Behind the shot

Der perfekte Morgen? — Der einzig wich­tige Tipp in der Fotografie

Ach, es hätte einfach der perfekte Morgen werden können. Die Licht­stim­mung, die Anwe­sen­heit der perfekten Menge Nebel­dunst, das Früh­lings­grün und ich stehe im größten Bärlauch­meer, um Bilder zu machen. Aber die Welt ist nun mal nicht perfekt und so ist es eben, dass einige Stellen voll Bärlauch den Wald­ar­beiten im Winter zum Opfer gefallen sind und der sonst so perfekte Morgen nicht auf den Höhe­punkt der Bärlauch­blüte gefallen ist. Schade eigent­lich. Es sind trotzem einige tolle Bilder entstanden und ich habe einen ganz elemen­taren Tipp für euch in diesem BLOG/VLOG!

Read More »
Behind the shot

Foto­gra­fieren, wenn das Wetter nicht mitspielt

Oh man, wäre ich doch einfach im Bett liegen geblieben. Jetzt liegen 30 min bergauf Wandern in völliger Dunkel­heit durch den Pfäl­zer­wald und über eine Stunde Auto­fahrt hinter mir und ich stehe hier mitten in der Nebel­suppe, statt wie geplant darüber. Dabei waren sich die Wetter­mo­delle doch einig. Nebel­höhe, Morgen­röte, alles hätte passen sollen. Was jetzt? Umdrehen, heim­gehen und aufgeben oder durch­ziehen und schauen, was man mit ein biss­chen Krea­ti­vität heraus­holen kann? In diesem BLOG/VLOG durch­schaue ich endlich das auto­ma­ti­sche Fokus-Bracke­ting meiner Sony a7IV, gehe in Rich­tung B/W‑­Fine-Art mit meinen Bildern, zeige euch, wie ihr in LR/PS einfach und schnell zu Schwarz-Weiß-Bildern kommt und beweise euch, dass es keine Option ist aufzu­geben und sich immer etwas foto­gra­fisch inter­es­santes finden lässt!

Read More »
Behind the shot

Fokus-Stacking in Photoshop

Was ist denn das? Als ich joggend an diesem Baum­stumpf vorbei­lief, hatte ich direkt den Plan für die nächste Stunde im Kopf. Ich lief nach Hause, duschte mich schnell ab und fuhr mit dem Fahrrad zurück zu der Stelle im Wald. Ich wollte das Abend­licht nutzen, um diesen Baum­stumpf samt Kame­ra­aus­rüs­tung erneut einen Besuch abzu­statten und ihn zu foto­gra­fieren. In diesem VLOG/BLOG widmen wir uns dem kompletten Prozess des Fokus-Stackings, von der Aufnahme vor Ort, bis zur Bild­be­ar­bei­tung in Ligh­t­room und Photo­shop. Beson­ders inter­es­sant für die Foto­grafen unter euch. 

Read More »
Blog

Gruse­lige Stim­mung in der Allgäuer Natur

Was habe ich mir dabei nur gedacht? Diesen kleinen Weiher in der Nähe unserer Unter­kunft hatte ich schnell entdeckt, aber wie soll man hier hinkommen? Einen Weg scheint es nicht zu geben, zumin­dest auf keiner Wander­karte. Auch diverse Karten- und Outdoor-Apps zeigen nichts an. Und trotzdem laufe ich nun durch die Dunkel­heit. Im Nebel. Es muss einen Weg geben und ich will ihn vor Sonnen­auf­gang finden. Lest im Blog, ob und wie ich es geschafft habe. 

Read More »
Behind the shot

Wald­fo­to­grafie im Regen — Ideal oder Qual?

Was macht man denn so an einem Sonn­tag­morgen um 6 Uhr im Sommer? Richtig, man steht tief im Wald im strö­menden Regen. Anstelle mich noch einmal in meine Bett­decke einzu­drehen, tropft mir der Regen von Kamera und Nase. Aber ich will nicht jammern, dieses Schicksal habe ich mir selbst ausge­sucht. Ist Regen­wetter für die Wald­fo­to­grafie ideal, oder wird der Morgen zur Qual für mich? Lest/Seht es selbst im heutigen VLOG/BLOG

Read More »
Behind the shot

Ein Bild reicht — Foto-Chall­enge im Wald

Plötz­lich über 1000 Follower! 1000 Dank euch alle! Eigent­lich wollte ich euch diese Woche schon von den Färöer berichten, aller­dings kämpfe ich mich noch durch die Videos und Bilder. Also müsst ihr euch noch ein wenig gedulden. Damit ihr aber mal wieder was von mir hört, gibt’s heute ein kurzes unter­halt­sames Video. Zu zweit mit meiner Tochter unter­wegs, hab ich mich selbst einer Foto-Chall­enge gestellt. Aber seht am besten selbst! 😉

Read More »
Behind the shot

Traum­hafte Bärlauch­fotos — wie du sie foto­gra­fierst und editierst

Eigent­lich wollte ich nur kurz eine Runde durch den Wald drehen und nebenbei schauen, wann es denn so weit ist, dass der Bärlauch wieder blüht. Doch nun staune ich nicht schlecht, als ich mitten drin stehe, in einem Meer aus weißer Blüten im sonst so grünen Bärlauch­wald. 3 Wochen früher, als im letzten Jahr. Damit stand fest. Spätes­tens morgen bin ich wieder hier und mache Fotos. 

Read More »
Behind the shot

Wie du mit miesem Wetter umgehen kannst

Momentan werden wir Land­schafts­fo­to­grafen ziem­lich im Regen stehen gelassen. Das Spät­jahr war eines der regen­reichsten der letzten Jahren, zumin­dest bei mir in der Heimat­re­gion. Wieso dich der Regen und das ewige Grau nicht vom Foto­gra­fieren abhalten sollte und wie du mit der Nässe umgehen kannst, dass erfährst du in diesem BLOG-Beitrag.

Read More »
Blog

Auf der Suche nach magi­schem Licht im Zauberwald

Unter denkbar schlech­testen Bedin­gungen für die Wald­fo­to­grafie bin ich im Zauber­wald des Schwarz­walds unter­wegs. Kein einfa­ches Unter­fangen. Doch auf der Suche nach dem magi­schen Licht des Zauber­waldes schaffe ich es dennoch zu einigen wenigen zauber­haften Bildern zu kommen. Lest hier den BLOG zum VLOG.

Read More »
Blog

Krai-Woog-Gumpen Wasser­fall

Während einem Aufent­halts im Südschwarz­wald konnte den wunder­schönen Wasser­fall Namens Krai-Woog-Gumpen foto­gra­fieren. Wie ich trotz miesen Foto­be­din­gungen zu tollen Aufnahmen gekommen bin, lest ihr im Blog.

Read More »
de_DEDE