Port­folio

Forests and waterfalls 

Being in the shade under trees is beau­tiful not only in summer. Seemingly endless motifs and compo­si­tions lurk in forests and other arbo­real land­scapes, which is why I always enjoy going out into the woods to photograph.

Read More » 
Behind the shot

Bein­dru­ckende Wasser­fälle | Foto-Reise auf die Färöer 2/3

The next few days on the Faroe Islands are coming up and it remains exci­ting. Over the next 48 hours, we will visit the capital, go to old mystical and legen­dary places, photo­graph water­falls in the rain, probably the most photo­gra­phed place in the Faroe Islands, climb the highest moun­tain in the archi­pe­lago and drive to the far north-east. But read for yourself. 

Read More » 
Behind the shot

Von wegen eintönig! | Foto-Reise auf die Färöer 1/3

Die Span­nung stieg. Die Koffer sind gepackt, das Foto-Equip­ment verstaut. Wir sind bereit für die Reise auf die Färöer. Vor dem Zubett­gehen noch einmal schnell die Zug- & Flug-Daten checken, dann nochmal für ein paar Stunden aufs Ohr hauen, bevor es wirk­lich los geht. Ich öffne meine Mails “Ihr Flug wurde stor­niert”. Was? Das darf doch wohl nicht wahr sein. Steht unsere Reise auf der Kippe? Wie wir trotzdem auf die Färöer kamen und was wir in den ersten beiden Tagen dort erlebten, lest ihr in diesem Blog.

Read More » 
Blog

Die 3 Kaskaden des Todt­mooser Wasserfalls 

Ein, für geraumer Zeit, letzter VLOG aus dem südli­chen Schwarz­wald. Heute foto­gra­fiere ich die 3 Kaskaden des Todt­mooser Wasser­falls. Auf jeder Ebene gibt es span­nendes zu entde­cken und mit man muss lernen mit kleinen Unwäg­bar­keiten umzu­gehen. Lest hier den BLOG vom VLOG.

Read More » 
Blog

Krai-Woog-Gumpen Waterfall 

During a stay in the southern Black Forest, I was able to photo­graph the beau­tiful water­fall called Krai-Woog-Gumpen. Read the blog to find out how I managed to take great pictures despite poor photo conditions.

Read More » 
Behind the shot

Share or protect photo locations? 

The world of photo­graphy has changed drasti­cally in recent years. With the ever-growing popu­la­rity of social media plat­forms like Insta­gram and Flickr, the hunt for the perfect photo has become a kind of compe­ti­tion. Espe­ci­ally in nature and land­scape photo­graphy, photo­graphers are faced with the ques­tion of whether they should share their disco­vered photo loca­tions or whether they should rather protect these secrets. In this article, we take a look at the advan­tages and disad­van­tages of these two approaches.

Read More » 
Blog

Im Tal der 72 Wasserfälle 

Ich war zum ersten mal in Lauter­brunnen. Ein wenig Insta­gram-Over­hyped ist der Ort ja schon. Aber land­schaft­lich ist das Tal jeden­falls atem­be­rau­bend und vor allen Dingen Wasser­fall-Lieb­haber kommen voll auf ihre Kosten. 

Read More » 
Photo­graphy tips

Wasser­fälle richtig fotografieren 

Wasser­fälle zu foto­gra­fieren, kann die perfekte Beschäf­ti­gung darstellen, wenn kein beson­deres Foto­wetter herrscht. Doch es gibt einige Dinge die du wissen soll­test, bevor du losziehst. In diesem Blog-Beitrag bekommst du von mir alle wich­tigen Infos Wasser­fälle richtig zu fotografieren.

Read More » 
Blog

Zwei Wasser­fälle im Nord-Schwarzwald 

Tristes, regne­ri­sches Herbst­wetter, aber eigent­lich Lust zu Foto­gra­fieren? Kein Problem! Ab in den Wald und bspw. Wasser­fälle foto­gra­fieren. In diesem Beitrag stelle ich dir zwei schöne kleine Wasser­fälle im Norden des Schwarz­waldes vor…

Read More » 
en_USEN