Bildbearbeitung

Das Poten­tial von Ligh­t­room-Masken richtig nutzen

In diesem Beitrag gibt es ein ausführ­li­ches Tuto­rial über die Masken in Ligh­t­room. Gerade für ein Einsteiger ist es am Anfang etwas schwierig zu verstehen, was man mit Masken alles anstellen kann und welche Wirkung die selek­tiven Anpas­sungen erzeugen können. Deshalb geht es dieses mal etwas mehr um Masken-Basics, aber viel­leicht ist auch der ein oder andere Tipp für die bereits erfah­renen Ligh­t­room-Nutzer unter euch dabei.

Read More »
Blog

Fine-Art oder Fake-Art Landschaftsfotografie?

Land­schafts­fo­to­grafie – sie zeigt uns die Schön­heit der Natur in beein­dru­ckenden Bildern. Doch nicht alle Land­schafts­fotos sind gleich! Manche Bilder wirken wie perfekte Moment­auf­nahmen, andere fast wie Gemälde. Worin liegt der Unter­schied? Und ist zu perfekt einfach nur Fake? Im heutigen Beitrag erkläre ich euch was der Zusatz “Fine-Art” bedeutet, woran ihr Fine-Art-Foto­grafie erkennt und was der Unter­schied zur normalen Land­schafts­fo­to­grafie ist! Lest auf jeden Fall bis zum Ende dran, um zu erfahren, warum sie keine Täuschung, sondern Kunst ist.

Read More »
Portfolio

Neue Arbeiten

Auf dieser Seite stelle ich meine neusten Arbeiten, oder auch über­ar­bei­tete Foto­gra­fien vor. Es lohnt sich jede Woche einmal vorbei zu schauen, da ich diese Seite ständig aktualisiere.

Read More »
Portfolio

Wälder und Wasserfälle

Im Schatten unter Bäumen zu sein, ist nicht nur im Sommer schön. Scheinbar endlose Motive und Kompo­si­tionen lauern in Wäldern und anderen Baum­land­schaften, weshalb ich immer wieder gerne zum Foto­gra­fieren in den Wald gehe.

Read More »
Portfolio

Am Wasser

Ob an das Meer, an Seen oder Flüssen. Foto­grafen zieht es immer wieder ans Wasser. Dort lässt sich schön mit verschie­denen Belich­tungs­zeiten expe­ri­men­tieren und schöne inten­sive Farben aufnehmen. 

Read More »
Portfolio

Wein­berge, Wiesen und Felder

Der länd­liche Raum ist in der Land­schafts­fo­to­grafie häufig unter­schätzt. Felder und Wiesen mit Soli­tär­bäumen, Struk­turen und sanften Hügeln, Heide­land­schaften oder auch die Wein­berge die gerade in Südwest­deutsch­land das Land­schafts­bild prägen, geben tolle Foto­mög­lich­keiten und können atem­be­rau­bende und span­nende Bilder erzeugen. 

Read More »
Portfolio

Berg­welten

Eine der ursprüng­lichsten Form der Land­schafts­fo­to­grafie ist das Foto­gra­fieren in den Bergen. Voller Gefahren und meist mit schwerem Gepäck muss man hierfür Kilo­me­ter­weit wandern und viele Höhen­meter über­winden. Aber es lohnt sich.

Read More »
Portfolio

Heimat­liebe

Natür­lich foto­gra­fiere ich viele Tage im Jahr in meinem Heimatort oder in unmit­tel­barer Nähe. In dieser Galerie zeige ich euch, dass sich selbst vor der eigenen Haustür, beinahe unend­lich viele Motive finden lassen können. Mit dem Vorteil nicht weit reisen zu müssen.

Read More »
Portfolio

Tier­welt

Ich bin weit davon entfernt ein Wild­life-Foto­graf zu sein, dennoch genieße ich es ab und zu unsere wunder­bare Tier­welt in Mitten unserer Natur zu beob­achten und zu foto­gra­fieren. Wenn mir eine Aufnahme gelingt, landet sie hier in meinem Portfolio.

Read More »
Portfolio

Die Welt in Schwarz und Weiß

Gele­gent­lich nehme ich Bilder speziell dafür auf, sie später in Schwarz und Weiß zu konver­tieren, oder konver­tiere das ein oder andere Bild, um ihm mehr Kraft und Ausdruck zu verleihen. Denn wo keine Farbe ist, lenkt auch keine Farbe vom eigent­li­chen Bild ab. In dieser Galerie ist eine kleine Auswahl an meinen Schwarz-und-Weiß-Fotografien.

Read More »