Neue Arbeiten

Auf dieser Seite stelle ich meine neusten Arbeiten, oder auch über­ar­bei­tete Foto­gra­fien vor. Es lohnt sich jede Woche einmal vorbei zu schauen, da ich diese Seite ständig aktualisiere. 

Top 16 — Natur­foto des Herbstes 2022 Deutsch­land — Wettbewerb

Strom­schnellen der Karlstalschlucht

Die Karl­s­tal­schlucht in Rhein­land-Pfalz ist bei Wande­rern ein immer wieder beliebtes Ausflugs­ziel. Im Herbst lässt der Wald das Tal in wunder­schönen Herbst­farben leuchten. Vielen ist das Motiv des Pavil­lons in Mitten des Tals bekannt, aber auch einige Strom­schnellen des Bachs bieten sich an, als kleine Wasser­fälle foto­gra­fiert zu werden.

Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Port­folio unter der Kategorie

Diese Foto­grafie als Galerie-Print konfi­gu­rieren und kaufen?

Wasser­spiele am Wasserturm

Zweimal im Jahr gibt es einen Zeit­raum in dem die Sonne ziem­lich exakt hinter dem Mann­heimer Wasser­turm unter­geht. Wenn man das Glück hat, dass es in dieser Zeit auch noch ein so schönes Abendrot gibt, dann muss man nur noch auf die Lichter der Wasser­spiele warten, um ein wunder­schönes Ambi­ente zu erleben. Am Wochen­ende sind diese Wasser­spiele bunt beleuchtet. Während den sons­tigen Wochen­tagen weiß.

Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Port­folio unter der Kategorie

Diese Foto­grafie als Galerie-Print konfi­gu­rieren und kaufen?

Meta­phy­si­sche Dämmerung

Eine Szene aus einem winter­li­chen Wald. Es war dichter Nebel vor Ort, denn die Wolken hingen so tief in diesem Wald, dass es immer wieder den anschein hatte, dass es regnete, dann umgab uns wieder doch nur Nebel­feuchte. Vor Sonnen­auf­gang in der Dämme­rung, tief in einem so großen, dunklen Wald erlebt man umgeben von Stille und leisem Vogel­ge­zwit­scher immer wieder Momente, die man sich nicht erklären kann. So kam ich auf den Titel dieser Foto­grafie: Meta­phy­si­sche Dämme­rung. Auch grübelte ich an diesem Morgen viel über für mich nicht erklär­bare Dinge.

Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Port­folio unter der Kategorie

Diese Foto­grafie als Galerie-Print konfi­gu­rieren und kaufen?

A Moment in Springtime

An diesem Morgen im Früh­ling herrschten nicht unbe­dingt die besten Bedin­gungen, die man sich für die Foto­grafie von blühendem Bärlauch wünschen würde. Aber der Nebel vor den Toren des Waldes und ein kurzer Moment von durch­drin­gendem Sonnen­licht sorgten für einfal­lendes, wunderbar difusses Licht, das diese Szene förm­lich zum leuchten brachte. Zum Glück war ich an diesem Moment vor Ort und konnte diese herr­liche Aufnahme auf meinen Sensor bannen.

Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Port­folio unter der Kategorie

Diese Foto­grafie als Galerie-Print konfi­gu­rieren und kaufen?

Bärlauch­blü­ten­knospe

Vieler­orts beginnt Anfang Mai die Bärlauch­blü­te­zeit. Auch diese Bärlauch­knospe war kurz vor dem aufblühen, als ich sie foto­gra­fiert habe. In den Tagen danach stand der Bärlauch in meiner Heimat­re­gion in seiner vollen Blüte und erfrischte das Früh­lings­grün in den Wäldern mit magi­schem Weiß. Ein Besuch im Wald in dieser Zeit lohnt sich, um sich diese Pracht einmal anzuschauen.

Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Port­folio unter der Kategorie

Diese Foto­grafie als Galerie-Print konfi­gu­rieren und kaufen?

Top 100 — Natur­foto des Herbstes 2022 Deutsch­land — Wettbewerb

Herbst­zauber am Gertelbach

Manche Bilder brau­chen keine Beschrei­bung. Herun­ter­ge­fal­lenes, oran­ge­far­benes Laub, Moos­be­han­gene Steine und Bäume, ein idyl­li­scher Bach­lauf und eine zauber­hafte Atmo­sphäre. So ist der Herbst im Schwarzwald.

Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Port­folio unter der Kategorie

Diese Foto­grafie als Galerie-Print konfi­gu­rieren und kaufen?

Morgenrot über Schloss Heidelberg

Ein Sommer­morgen an Heidel­bergs Neckar­ufer. Noch bevor die Stadt zu erwa­chen beginnt nähert sich die Sonne langsam dem Hori­zont und erleuchtet bereits die Wolken über der Altstadt in rötli­chen Farben. Das warme Licht legt sich auf die histo­ri­schen Gebäude von einer der schönsten Städte Deutsch­lands. Kaum ein Mensch ist unter­wegs, doch ich hatte den rich­tigen Riecher und bin vor Ort, um diese wunder­volle Szenerie fest­zu­halten. Was ein Glück.

Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Port­folio unter der Kategorie

Diese Foto­grafie als Galerie-Print konfi­gu­rieren und kaufen?

Echoes

In der Wald­fo­to­grafie muss man mit offenem Auge und ruhigem Schritt nach Kompo­si­tionen suchen. Wenige Zenti­meter nach links, rechts, hoch oder runter können eine Szene stark verän­dern. Bei dieser Aufnahme wird es ganz beson­ders deut­lich. Nur wenige Zenti­meter zur Seite und es wäre ein völlig anderes Bild eines einzelnen Baumes gewesen. Als ich die fast perfekt in einer Reihe stehenden Bäume entdeckte, wollte ich sie aller­dings so foto­gra­fieren, dass sie wie eine Art Echo des vordersten Stammes in die Tiefe des Waldes weiterführen.

Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Port­folio unter der Kategorie

Diese Foto­grafie als Galerie-Print konfi­gu­rieren und kaufen?

Versteck dich, kleines Buschwindröschen

Zu jeder Jahres­zeit zieht es mich in meinen foto­gra­fi­schen Streif­zügen in den heimi­schen Wald. Denn es gibt immer etwas zu entde­cken. Im Früh­ling gibt es sogar beson­ders viel zu erkunden. Denn auf dem Boden des Waldes machen sich viele Früh­blüher breit, so wie die kleinen Busch­wind­rös­chen, die man immer wieder toll in Szene setzen kann. So wie diese Blüte, die sich zwischen den vielen grünen Blät­tern des Bärlauchs zu verste­cken scheint.

Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Port­folio unter der Kategorie

Diese Foto­grafie als Galerie-Print konfi­gu­rieren und kaufen?

Myste­rium der Dunkelheit

Ein Bild, dass für mich persön­lich, für eine dunkle Zeit meines Lebens steht. Aber gerade deshalb so eine enorme Aussa­ge­kraft hat. Nach der Diagnose der Krebs­er­kran­kung unserer damals nicht ganz zwei­jäh­rigen Tochter stellte man sich so viele Fragen. Unter anderem, warum konnten wir nicht früher sehen, dass in ihr ein Tumor heran­wächst? So wie dieser kleine Baum inmitten der großen Bäume des Waldes langsam, aber unbe­merkt heran­wächst. Die dunkle, mysti­sche Nebel­stim­mung vor Sonnen­auf­gang ist sinn­bild­lich für unsere unklaren Gedanken über eine unge­wisse Zukunft in dieser Zeit.

Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Port­folio unter der Kategorie

Diese Foto­grafie als Galerie-Print konfi­gu­rieren und kaufen?

Eleganz

Eine Szene, an der man wahr­schein­lich in 99% der Fälle einfach vorbei­läuft. Aber wenn man im kahlen Winter­wald nach etwas beson­derem sucht, dann kann dieser, sich so elegant um die großen Bäume tänzelnde, junge Baum, einem doch ins Auge fallen. So ist er auch mir aufge­fallen und ich konnte ihn mit einer langen Brenn­weite in eine schöne Bild­kom­po­si­tion bringen. Das Gegen­licht und der vorherr­schende Nebel im Wald helfen diesem Motiv natür­lich. Es war genau die Wetter­be­din­gung, die es benötigte.

Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Port­folio unter der Kategorie

Diese Foto­grafie als Galerie-Print konfi­gu­rieren und kaufen?

Flaking

An diesem Winter­morgen im Februar herrschte dichter Nebel beson­ders in den etwas höher gele­genen Wäldern meiner Heimat­re­gion. Ich machte mich also auf den Weg an einen Ort, an dem ich schon einmal im Sommer war. Dort an einer größeren Lich­tung wusste ich, stehen einige inter­es­sante Bäume mit etwas mehr Abstand, was beim Finden einer Bild­kom­po­si­tion helfen sollte. Dieser Baum mit der sich abblät­ternden Rinde fiel mir direkt ins Auge. Er sollte der Blick­fang in meinem Bild werden. 

Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Port­folio unter der Kategorie

Diese Foto­grafie als Galerie-Print konfi­gu­rieren und kaufen?

Sun Voyager (Edit 2023)

Der Sun Voyager in Reykjvik dürfte eins der am meisten foto­gra­fierten Kunst­werke Islands sein. Ich foto­gra­fierte es mit einer Lang­zeit­be­lich­tung mit ND-Filter in der blauen Stunde, um vorbei­lau­fende Menschen verschwinden zu lassen und das raue Wasser ganz glatt zu erhalten, so dass das Augen­merk auf das Kunst­werk selbst gerichtet ist. Ich habe das Kunst­werk bewusst leicht außer­halb des Zentrums plat­ziert, so dass man dem Blick des Motivs in die Ferne folgen kann, aber nicht zu sehr, so dass das Bild außer Balance gerät. 

Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Port­folio unter der Kategorie

Diese Foto­grafie als Galerie-Print konfi­gu­rieren und kaufen?

Solid und Volatil

Vor Ort war ich nicht ganz zufrieden, mit den Bedin­gungen die ich vorfand. Das Ergebnis dieses Fotos über­zeugte mich aller­dings zu Hause vor dem Computer voll­ends. Das schöne grün des Mooses auf den großen Felsen und die gut gewählte Belich­tungs­zeit für wunder­schön sanftes Wasser mit leichter Textur über­zeugten mich letzt­lich doch, das Bild der Öffent­lich­keit zu zeigen.

Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Port­folio unter der Kategorie

Diese Foto­grafie als Galerie-Print konfi­gu­rieren und kaufen?

Die Letzen­berg­ka­pelle im Nebelkleid

Jeder, der die beson­dere Lage dieser kleinen Kapelle kennt, weiß, dass solche Wetter­be­din­gungen, an denen der Nebel gerade so den Gipfel des Letzen­berges streift, äußerst selten sind. Mit meiner Drohne konnte ich solch einen seltenen Moment einfangen, der die Wall­fahrts­ka­pelle in einem Kleid aus herbst­li­chen Farben und Nebel zeigt.

Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Port­folio unter der Kategorie

Diese Foto­grafie als Galerie-Print konfi­gu­rieren und kaufen?

Malsch im goldenen Licht

Ich kann mich genau an diesen Morgen erin­nern. Ich hatte keine beson­dere foto­gra­fi­sche Idee, sondern fuhr einfach ein wenig mit meinem Fahrrad und meiner Foto­aus­rüs­tung um meinen Heimatort. In der Aue machte ich einige Aufnahmen im Nebel­dunst. Als ich bemerkte, dass die stärker werdende Sonne den leichten, noch vorhan­denen Nebel­dunst gold färbte, kam mir dann spontan die rich­tige Idee. Ich fuhr so schnell ich konnte durch das Ort und den Letzen­berg hinauf. Dort an der rich­tigen Stelle nutzte ich das goldene Gegen­licht und den Dunst in der Luft für diese span­nende Aufnahme, welche die Silhou­ette der Pfarr­kirche im Orts­zen­trum zeigt.

Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Port­folio unter der Kategorie

Diese Foto­grafie als Galerie-Print konfi­gu­rieren und kaufen?

Interesse eine Fotografie als Kunstruck in Galerie-Qualität zu kaufen?

Abonniere meinen newsletter

Bleibe per E-Mail auf dem Laufenden über meine Arbeit
de_DEDE