Neue Arbeiten
Abendrot über der Letzenbergkapelle
An der Wolkenkonstellation konnte ich schon vor Sonnenuntergang erkennen, dass es ein wunderschöner Himmel geben müsse, also packte ich meine Drohne und fuhr mit dem Fahrrad so schnell ich konnte auf den Letzenberg. Für diese Aufnahme musste ich meine Drohne mit etwas Entfernung in die Lüfte steigen lassen, von wo aus ich ein vertikales Panorama mit 3 Aufnahmen aufnehmen konnte. Das fertige Bild muss man ein wenig vorahnen, um die richtige Perspektive und Entfernung zu haben. Das Endergebnis ist einfach wunderschön.
Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Portfolio unter der Kategorie
Diese Fotografie als Galerie-Print konfigurieren und kaufen?
Blühende Bärlauchalle
Es ist immer wieder ein genuss in einen Frühlingswald zu laufen, in dem die Bärlauchblüte in vollem Gang ist. Der würzige Geruch, die frischen grünen Farben der Blätter und das Zwitschern der Vögel am frühen Morgen versetzen mich immer wieder in eine Art “Kurzurlaub” bei jedem Besuch. An diesem Morgen nach einem Regenguss am Vorabend hatte ich besonders viel Glück, da ein leichter Nebeldunst im Wald die Atmosphäre noch etwas verzauberter wirken ließ.
Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Portfolio unter der Kategorie
Diese Fotografie als Galerie-Print konfigurieren und kaufen?
Supermond in Malsch
An einem kühlen Abend im April konnte ich den aufgehenden Mond fotografieren, kurz nach dem die Sonne untergegangen war. Durch den Schatten der Erde gab es am Horizont eine tolle Färbung und daraus entstand dieses tolle Foto der Pfarrkirche meines Heimatortes mit dem Supermond.
Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Portfolio unter der Kategorie
Diese Fotografie als Galerie-Print konfigurieren und kaufen?
Morgenstille in der Aue
Dieses Foto war so nicht planbar, doch als ich unterwegs war, zu einem Spot, den ich an diesem Morgen fotografieren wollte, sprang mir diese Bildkomposition förmlich ins Auge. Die Bedingungen waren ideal. Die golden-farbige Wolken, der Nebel, die gerade aufgehende Sonne. Perfekt, wie die Diagonale gebildet durch die angestrahlten Wolken und der Wald im Hintergrund das Bild horizontal spiegeln und ausbalancieren. Der Nebel half, den Baum als Motiv vom Hintergrund zu separieren.
Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Portfolio unter der Kategorie
Diese Fotografie als Galerie-Print konfigurieren und kaufen?
Leben am Strom
Diese wunderschöne intime Landschaftszene, konnte ich im Schweizer Kanton Tessin entdecken, im Tal des berühmten Örtchens Lavertezzo. Durch die Wahl der Komposition wollte ich eine Verbindung zwischen dem kleinen Bäumchen auf den schroffen Felsen und dem kräftigen Strom des Wasserfalls im Hintergrund herstellen. Eine Belichtungszeit von 0,5 Sek. ließen einzelne Blätter zwar verwackeln, erzeugen so allerdings die gewollte Dynamik im Bild und verdeutlich die raue Umgebung, zwischen Wassermassen und Felsen, für das Bäumchen.
Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Portfolio unter der Kategorie
Diese Fotografie als Galerie-Print konfigurieren und kaufen?
Der Zehntkeller und das ehemalige Gasthaus Adler
Von diesen beiden wunderschönen Gebäuden im Orstkern Malsch, wollte ich schon lange eine besondere Aufnahme machen. Nicht nur historisch interessant, sondern auch durch ihr Erscheinungsbild, dass sich dank Renovierungen sehr positiv entwickelt hatte, sind sie wunderschöne Fotomotive im Herzen Malsch. Das Foto besteht aus insgesamt 6 vertikal fotografierten Aufnahmen, die als Panorama zusammengesetzt wurden.
Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Portfolio unter der Kategorie
Diese Fotografie als Galerie-Print konfigurieren und kaufen?
Bootshaus am Zürichsee
Ein weiterer wolkenverhangener Abend führte mich zu diesem alten Bootshaus am Zürichsee. Das Licht war schon beinahe perfekt als ich ankam. Also arbeitete ich schnell, um eine tolle Komposition zu finden, was mir rechtzeitig gelang, ehe das Licht des Tages komplett verschwand. Wichtig war dabei die Höhe der Kamera richtig zu positionieren, sodass Horizontlinie des Zürichsees nicht vom Steg verdeckt wurde. Außerdem wollte ich unbedingt ein paar Vordergrundelemente im Bild haben, so dass das Auge ein Punkt zum Fixieren hat, denn die Langzeitbelichtung lässt das Wasser in diesem Fall völlig glatt werden.
Diese und weitere Aufnahmen findest du in meinem Portfolio unter der Kategorie
Diese Fotografie als Galerie-Print konfigurieren und kaufen?