Blog

In der Dunkelheit zur Location finden + Einsatz des Teleobjektivs

In diesem BLOG-Beitrag über einen märchenhaften Ort in der Tiefe des Pfälzer-Waldes geht es darum, was ihr beachten solltet wenn ihr in der Dunkelheit zu einer Location aufbrecht und die Stärken des Teleobjektivs in der Landschaftsfotografie. Außerdem seht ihr eine meiner neusten Timelapse-Aufnahmen, brandneue Landschaftsfotos und ihr seht warum es Fluch und Segen ist Top-Locations aufzusuchen.

Read More »
Blog

Wie und wann Heidelandschaften fotografieren? – Tipps & Tricks

Unterwegs in Süddeutschlands schönster Heidelandschaft, um wunderschöne Aufnahmen vom Sonnenaufgang zu machen. Und obwohl das erhoffte Morgenrot ausblieb, erlebte ich eine wahrliche Explosion des Lichtes nach Sonnenaufgang. Dies führte zu so vielen Bildern, wie noch nie in einem meiner VLOGs. Viel Spaß beim Lernen und betrachten der Bilder!

Read More »
Blog

7 Schritte, die deine Fotografie auf die nächste Ebene bringen werden

Es liegt in der Natur des Fotografen sich stetig weiterentwickeln zu wollen. Diese Eigenschaft verbindet auch uns Landschaftsfotografen und treibt uns voran immer weiter raus in die Natur zu gehen, egal zu welcher Tageszeit. In diesem Blog-Beitrag nenne ich euch 7 Schritte, die dich in deiner Landschaftsfotografie weiter voran bringen werden!

Read More »
Blog

5 Tipps, um unter Stress und Hektik tolle Landschaftsaufnahmen zu machen

Hobby-Naturfotografen mit Familie werden die Situation kennen. In deiner relativ knappen Freizeit, neben deinem Beruf, möchtest du jede Gelegenheit nutzen um zu schönen Landschaftsbildern zu kommen. Manche Ort besuchst du aber womöglich nur mit der kompletten Familie im Schlepptau während eines Familienausflugs und dann auch noch zu einer recht ungünstigen Tageszeit.

Im Stress, schnell zu arbeiten und ja nicht zu lange zu brauchen, weil die Kinder davon rennen, oder der Partner schon wieder genervt ist, warum du so lange brauchst, passieren dir Fehler. Wie du diese Fehler vermeidest erfährst du in diesem Blog-Beitrag.

Read More »
Behind the shot

Sommersonne für interessante Landschafts- und Detailaufnahmen nutzen

Ich bin ein weiteres mal in meiner Heimat unterwegs. Diesmal nutze ich die Sommersonne in den Morgenstunden für einige schöne Landschafts- und Detailsaufnahmen. Nicht alles verlief nach Plan, aber dank einigen kreativen Ideen im Umgang mit dem direkten Gegenlicht der aufgehenden Sonne, kam ich dennoch zu einigen interessanten Aufnahmen an diesem Morgen. Vielleicht ist auch für euch die eine oder andere Inspiration dabei!

Read More »
Behind the shot

Sommerfotografie im Kraichgau

Es ist Sommer. Das macht es für den Landschaftsfotografen schwierig besonderen Stimmungen in der Natur zu finden. Trotzdem gibt es Möglichkeiten mit etwas Kreativität zu tollen Aufnahmen zu kommen. In diesem BLOG zum VLOG auf YouTube seht ihr einige tolle Aufnahmen eines Sommerabends im Kraichgau.

Read More »
Blog

Landschaftsfotografie & Familienurlaub auf einen Nenner bringen

Als Hobby-Landschaftsfotograf hat man es nicht leicht beim Thema Urlaub. Gerne würde man noch sehr viel mehr Zeit auf Reisen verbringen oder im Urlaub eben mehr seiner Leidenschaft für die Naturfotografie nachgehen. Um dir bei diesem Schlamassel etwas zu helfen, und euch vor einem Familienstreit zu bewahren, habe ich einige Tipps zusammengetragen, wie es dir gelingt Urlaub und das Hobby der Landschaftsfotografie zu verbinden, ohne dass die Familie Abstriche machen muss und du vielleicht dennoch zu einigen Portfolioreifen Bildern kommen kannst.

Read More »
Blog

50 Tipps für den Landschaftsfotografie-Anfänger

Du möchtest mit der Landschaftsfotografie beginnen? Dann ist dies genau der richtige Beitrag für dich! Hier geht es um 50 wichtige Tipps für den Landschaftsfotografie-Anfänger, von denen ich einige selbst gerne gewusst hätte, als ich mit der Landschaftsfotografie begonnen hatte. Also unbedingt lesen bevor ihr startet! Und vielleicht sind auch für erfahrenere Fotografen einige hilfreiche Tipps dabei.

Read More »
Blog

Motive vor der Haustür suchen und finden

Im November verhängten die Behörden einen weiteren Lockdown, und statt ihn im Dezember zu lockern verschärften sie ihn auch noch. Trotzdem sollte man nicht nur zu Hause bleiben, sondern raus an die frische Luft, z.B. um Motive vor der eigenen Haustür zu finden…

Read More »