Blog

Wie und wann Heide­land­schaften foto­gra­fieren? — Tipps & Tricks

Unter­wegs in Süddeutsch­lands schönster Heide­land­schaft, um wunder­schöne Aufnahmen vom Sonnen­auf­gang zu machen. Und obwohl das erhoffte Morgenrot ausblieb, erlebte ich eine wahr­liche Explo­sion des Lichtes nach Sonnen­auf­gang. Dies führte zu so vielen Bildern, wie noch nie in einem meiner VLOGs. Viel Spaß beim Lernen und betrachten der Bilder!

Read More »
Blog

7 Schritte, die deine Foto­grafie auf die nächste Ebene bringen werden

Es liegt in der Natur des Foto­grafen sich stetig weiter­ent­wi­ckeln zu wollen. Diese Eigen­schaft verbindet auch uns Land­schafts­fo­to­grafen und treibt uns voran immer weiter raus in die Natur zu gehen, egal zu welcher Tages­zeit. In diesem Blog-Beitrag nenne ich euch 7 Schritte, die dich in deiner Land­schafts­fo­to­grafie weiter voran bringen werden!

Read More »
Blog

5 Tipps, um unter Stress und Hektik tolle Land­schafts­auf­nahmen zu machen

Hobby-Natur­fo­to­grafen mit Familie werden die Situa­tion kennen. In deiner relativ knappen Frei­zeit, neben deinem Beruf, möch­test du jede Gele­gen­heit nutzen um zu schönen Land­schafts­bil­dern zu kommen. Manche Ort besuchst du aber womög­lich nur mit der kompletten Familie im Schlepptau während eines Fami­li­en­aus­flugs und dann auch noch zu einer recht ungüns­tigen Tageszeit. 

Im Stress, schnell zu arbeiten und ja nicht zu lange zu brau­chen, weil die Kinder davon rennen, oder der Partner schon wieder genervt ist, warum du so lange brauchst, passieren dir Fehler. Wie du diese Fehler vermei­dest erfährst du in diesem Blog-Beitrag.

Read More »
Behind the shot

Sommer­sonne für inter­es­sante Land­schafts- und Detail­auf­nahmen nutzen

Ich bin ein weiteres mal in meiner Heimat unter­wegs. Diesmal nutze ich die Sommer­sonne in den Morgen­stunden für einige schöne Land­schafts- und Details­auf­nahmen. Nicht alles verlief nach Plan, aber dank einigen krea­tiven Ideen im Umgang mit dem direkten Gegen­licht der aufge­henden Sonne, kam ich dennoch zu einigen inter­es­santen Aufnahmen an diesem Morgen. Viel­leicht ist auch für euch die eine oder andere Inspi­ra­tion dabei!

Read More »
Behind the shot

Sommer­fo­to­grafie im Kraichgau

Es ist Sommer. Das macht es für den Land­schafts­fo­to­grafen schwierig beson­deren Stim­mungen in der Natur zu finden. Trotzdem gibt es Möglich­keiten mit etwas Krea­ti­vität zu tollen Aufnahmen zu kommen. In diesem BLOG zum VLOG auf YouTube seht ihr einige tolle Aufnahmen eines Sommer­abends im Kraichgau. 

Read More »
Blog

Land­schafts­fo­to­grafie & Fami­li­en­ur­laub auf einen Nenner bringen

Als Hobby-Land­schafts­fo­to­graf hat man es nicht leicht beim Thema Urlaub. Gerne würde man noch sehr viel mehr Zeit auf Reisen verbringen oder im Urlaub eben mehr seiner Leiden­schaft für die Natur­fo­to­grafie nach­gehen. Um dir bei diesem Schla­massel etwas zu helfen, und euch vor einem Fami­li­en­streit zu bewahren, habe ich einige Tipps zusam­men­ge­tragen, wie es dir gelingt Urlaub und das Hobby der Land­schafts­fo­to­grafie zu verbinden, ohne dass die Familie Abstriche machen muss und du viel­leicht dennoch zu einigen Port­fo­lio­reifen Bildern kommen kannst. 

Read More »
Blog

50 Tipps für den Landschaftsfotografie-Anfänger

Du möch­test mit der Land­schafts­fo­to­grafie beginnen? Dann ist dies genau der rich­tige Beitrag für dich! Hier geht es um 50 wich­tige Tipps für den Land­schafts­fo­to­grafie-Anfänger, von denen ich einige selbst gerne gewusst hätte, als ich mit der Land­schafts­fo­to­grafie begonnen hatte. Also unbe­dingt lesen bevor ihr startet! Und viel­leicht sind auch für erfah­re­nere Foto­grafen einige hilf­reiche Tipps dabei.

Read More »
Blog

Motive vor der Haustür suchen und finden

Im November verhängten die Behörden einen weiteren Lock­down, und statt ihn im Dezember zu lockern verschärften sie ihn auch noch. Trotzdem sollte man nicht nur zu Hause bleiben, sondern raus an die frische Luft, z.B. um Motive vor der eigenen Haustür zu finden…

Read More »
de_DEDE