Behind the shot

How to deal with bad weather 

At the moment, we land­scape photo­graphers are pretty much left out in the rain. Late last year was one of the rainiest in recent years, at least in my home region. In this BLOG post, you can find out why the rain and the eternal grey shouldn’t stop you from taking photos and how you can deal with the wet.

Read More » 
Blog

Finding the loca­tion in the dark + using the tele­photo lens 

In diesem BLOG-Beitrag über einen märchen­haften Ort in der Tiefe des Pfälzer-Waldes geht es darum, was ihr beachten solltet wenn ihr in der Dunkel­heit zu einer Loca­tion aufbrecht und die Stärken des Tele­ob­jek­tivs in der Land­schafts­fo­to­grafie. Außerdem seht ihr eine meiner neusten Timel­apse-Aufnahmen, brand­neue Land­schafts­fotos und ihr seht warum es Fluch und Segen ist Top-Loca­tions aufzusuchen.

Read More » 
Behind the shot

Endlich wieder Nebel – Herbst­stim­mung im Kraichgau 

Ich war in Halb-Acht-Stel­lung bereit loszu­ziehen, denn der Wetter­be­richt sagte Nebel für die wunder­schöne Herbst­land­schaft im Kraichgau voraus. Ich hatte einiges im Kopf für was der Wetter­be­richt tolle Bedin­gungen voraus­sagte. Doch am Morgen, war es weniger Nebel als erhofft. Ich suchte schnell nach Alter­na­tiven und nach dem die Sonne aufge­gangen war, konnte ich tolle Nebel­stim­mungen mit goldenem Licht fotografieren.

Read More » 
Behind the shot

Land­schafts­fo­to­grafie an der Côte d’Azur – Teil 3 

Als Land­schafts­fo­to­graf ist man auf gutes Licht ange­wiesen. Und dieses hängt häufig mit dem Wetter zusammen. Immer bessere Wetter­vor­her­sagen machen die Planung immer leichter und ermög­li­chen uns präziser Loca­tions mit hohem Poten­tial für tolles Bedin­gungen aufzu­su­chen. Was aber, wenn die Vorher­sage sagt „bleib zu Hause“ obwohl man eigent­lich Zeit zum foto­gra­fieren hat? Richtig! Trotzdem raus­gehen! Was dabei raus­kommen kann seht ihr in diesem Beitrag.

Read More » 
Behind the shot

Land­schafts­fo­to­grafie an der Côte d’Azur – Teil 2 

Alles war ange­richtet. Ein perfekter Abend für die Land­schafts­fo­to­grafie. Heute zählt’s und ich muss alles zusammen bringen. Keine Pleiten, Pech und Pannen und erst recht keine Leicht­sinns­fehler darf ich mir heute erlauben. Die Loca­tion hatte ich bereits ausge­sucht, also machte ich mich recht­zeitig auf die Socken, um vor Ort die nötige Zeit zu haben, das perfekte Bild zu finden. 

Read More » 
Blog

Wie und wann Heide­land­schaften foto­gra­fieren? – Tipps & Tricks 

Unter­wegs in Süddeutsch­lands schönster Heide­land­schaft, um wunder­schöne Aufnahmen vom Sonnen­auf­gang zu machen. Und obwohl das erhoffte Morgenrot ausblieb, erlebte ich eine wahr­liche Explo­sion des Lichtes nach Sonnen­auf­gang. Dies führte zu so vielen Bildern, wie noch nie in einem meiner VLOGs. Viel Spaß beim Lernen und betrachten der Bilder!

Read More » 
Blog

Die 3 Kaskaden des Todt­mooser Wasserfalls 

Ein, für geraumer Zeit, letzter VLOG aus dem südli­chen Schwarz­wald. Heute foto­gra­fiere ich die 3 Kaskaden des Todt­mooser Wasser­falls. Auf jeder Ebene gibt es span­nendes zu entde­cken und mit man muss lernen mit kleinen Unwäg­bar­keiten umzu­gehen. Lest hier den BLOG vom VLOG.

Read More » 
Blog

Auf der Suche nach magi­schem Licht im Zauberwald 

Unter denkbar schlech­testen Bedin­gungen für die Wald­fo­to­grafie bin ich im Zauber­wald des Schwarz­walds unter­wegs. Kein einfa­ches Unter­fangen. Doch auf der Suche nach dem magi­schen Licht des Zauber­waldes schaffe ich es dennoch zu einigen wenigen zauber­haften Bildern zu kommen. Lest hier den BLOG zum VLOG.

Read More » 
Blog

7 Schritte, die deine Foto­grafie auf die nächste Ebene bringen werden 

Es liegt in der Natur des Foto­grafen sich stetig weiter­ent­wi­ckeln zu wollen. Diese Eigen­schaft verbindet auch uns Land­schafts­fo­to­grafen und treibt uns voran immer weiter raus in die Natur zu gehen, egal zu welcher Tages­zeit. In diesem Blog-Beitrag nenne ich euch 7 Schritte, die dich in deiner Land­schafts­fo­to­grafie weiter voran bringen werden!

Read More » 
en_USEN