Blog

Your photo­graphs reflect your soul — how I have reco­g­nised it 

This blog post is probably the most personal post I have written so far. It begins with a stroke of fate in our still young family, as I always thought, some­thing like that won’t happen to us. About how I sought comfort in photo­graphy and how, after a few weeks of self-reflec­tion and looking at my photos from this diffi­cult time, I realised that our photo­graphs undoub­tedly reflect our souls. 

Read More » 
Blog

3 Dinge die jedes Land­schafts­foto braucht 

Gerade Anfänger in der Foto­grafie stürzen sich Hals über Kopf in Ausrüs­tung und Technik und verlieren vor lauter Einstel­lungen und Knöpfen das wich­tigste aus den Augen: Das Motiv zu foto­gra­fieren. Dabei benö­tigt ein gutes (Landschafts-)Foto nicht viel, nämlich gerade einmal drei Dinge. Und diesen gehe ich in diesem Blog-Beitrag auf den Grund.

Read More » 
Blog

Foto­gra­fieren im Schnee 

Der Corona-Winter machte mir natür­lich einen Strich durch die Rech­nung, wollte ich doch in das ein oder andere Mittel­ge­birge fahren, um den Winter in Deutsch­land zu doku­men­tieren. Doch zum Glück gab es auch bei uns im Kraichgau immer wieder Schnee. Hier einige Erfah­rungen, Erleb­nisse und 8 Tipps zum Foto­gra­fieren in der kalten Jahreszeit…

Read More » 
Blog

Motive vor der Haustür suchen und finden 

Im November verhängten die Behörden einen weiteren Lock­down, und statt ihn im Dezember zu lockern verschärften sie ihn auch noch. Trotzdem sollte man nicht nur zu Hause bleiben, sondern raus an die frische Luft, z.B. um Motive vor der eigenen Haustür zu finden…

Read More » 
en_USEN