Blog

Kame­ra­modi – Wann brauchst du welchen? 

Heute gibt es nochmal einen BLOG über die Basics in der Foto­grafie. Nach dem wir im letzten Video geklärt haben, wie die Blende, die Belich­tungs­zeit und der ISO-Wert mitein­ander verknüpft sind, geht es heute um die verschie­denen Kame­ra­modi, genauer um Blen­den­vor­wahl, Zeit­vor­wahl und den Manu­ellen Modus. Ich erkläre euch kurz ihre Funk­ti­ons­weise und gebe euch direkt Tipps, wann ihr welchen Modus in der Land­schafts- und Natur­fo­to­grafie benötigt

Read More » 
Blog

Magi­sches Belichtungsdreieck 

In diesem BLOG-Beitrag geht es um ein Thema, das vor allen Dingen für die Einsteiger in die Foto­grafie inter­es­sant sein dürfte. Er richtet sich an alle, die endlich durch­bli­cken wollen, wie ISO, Blende und Belich­tungs­zeit zusam­men­hängen. Wenn ihr euch bisher schwer damit getan habt, dann lest ihn aufmerksam durch, oder schaut mein Video dazu auf YouTube.

Read More » 
Blog

Gemälde oder Foto­grafie? – Alle Tipps zur ICM-Fotografie 

Es ist eine Form der Foto­grafie, die viel­leicht nicht jedem direkt zugäng­lich ist. Vor allen den Technik-Begeis­terten, die nach immer mehr Pixel, Auflö­sung und Schärfe gieren. Denje­nigen, die sich durch Gefühl und Emotion leiten lassen, dürfte diese krea­tive Art zu foto­gra­fieren even­tuell deut­lich mehr zusagen. Details, Konturen und Struk­turen werden dadurch aufge­löst, Farben und Licht bekommen an Bedeu­tung, die bloße Essenz des Bildes bleibt erhalten. Es eröffnet auch die Möglich­keiten, die Emotionen und die Wahr­neh­mung der Land­schaft in Fotos auszu­drü­cken. Wie ihr vorgeht, Einstel­lungen Tipps und Tricks lest ihr hier im Blog!

Read More » 
Blog

Long expo­sure during the day — without ND filter 

The journey begins. Sylt will be my home for a total of 4 weeks and I will be taking a closer look at the island, which is other­wise almost only known for holi­days in a beach chair. Over the next few weeks, you’ll see why the off-season should be the time of choice for land­scape photo­graphers. Today I’ll show you how you can forget the ND filter at home for long expo­sures using a specific technique. 

Read More » 
Behind the shot

Sommer­sonne für inter­es­sante Land­schafts- und Detail­auf­nahmen nutzen 

Ich bin ein weiteres mal in meiner Heimat unter­wegs. Diesmal nutze ich die Sommer­sonne in den Morgen­stunden für einige schöne Land­schafts- und Details­auf­nahmen. Nicht alles verlief nach Plan, aber dank einigen krea­tiven Ideen im Umgang mit dem direkten Gegen­licht der aufge­henden Sonne, kam ich dennoch zu einigen inter­es­santen Aufnahmen an diesem Morgen. Viel­leicht ist auch für euch die eine oder andere Inspi­ra­tion dabei!

Read More »