Blog

Langzeitbelichtung am Tag – Ohne ND-Filter

Die Reise beginnt. Für insgesamt 4 Wochen ist Sylt mein Zuhause und ich werde die Insel, die sonst fast nur durch Urlaub im Strandkorb bekannt ist, fotografisch unter die Lupe nehmen. Warum die Zeit außerhalb der Urlaubsaison für Landschaftsfotografen die Wahl sein sollte, seht ihr in den nächsten Wochen. Heute zeige ich euch, wie ihr durch eine bestimmte Technik den ND-Filter für Langzeitbelichtungen ruhig zu Hause vergessen könnt.

Read More »
Blog

Mein fotografisches Jahr 2023

Ein bewegtes Jahr liegt hinter mir. Und so, wie es wohl jedem von uns ergeht, habe ich viele Höhen und Tiefen erlebt. Fotografisch wie persönlich. Alles nochmal Revue passieren zu lassen und was die Persönlichkeit und das Erlebte an Einfluss auf meine und deine Fotografie hat, darum geht es in diesem Blog-Beitrag.

Read More »
Blog

In der Dunkelheit zur Location finden + Einsatz des Teleobjektivs

In diesem BLOG-Beitrag über einen märchenhaften Ort in der Tiefe des Pfälzer-Waldes geht es darum, was ihr beachten solltet wenn ihr in der Dunkelheit zu einer Location aufbrecht und die Stärken des Teleobjektivs in der Landschaftsfotografie. Außerdem seht ihr eine meiner neusten Timelapse-Aufnahmen, brandneue Landschaftsfotos und ihr seht warum es Fluch und Segen ist Top-Locations aufzusuchen.

Read More »
Behind the shot

Endlich wieder Nebel – Herbststimmung im Kraichgau

Ich war in Halb-Acht-Stellung bereit loszuziehen, denn der Wetterbericht sagte Nebel für die wunderschöne Herbstlandschaft im Kraichgau voraus. Ich hatte einiges im Kopf für was der Wetterbericht tolle Bedingungen voraussagte. Doch am Morgen, war es weniger Nebel als erhofft. Ich suchte schnell nach Alternativen und nach dem die Sonne aufgegangen war, konnte ich tolle Nebelstimmungen mit goldenem Licht fotografieren.

Read More »
Behind the shot

Landschaftsfotografie an der Côte d’Azur – Teil 3

Als Landschaftsfotograf ist man auf gutes Licht angewiesen. Und dieses hängt häufig mit dem Wetter zusammen. Immer bessere Wettervorhersagen machen die Planung immer leichter und ermöglichen uns präziser Locations mit hohem Potential für tolles Bedingungen aufzusuchen. Was aber, wenn die Vorhersage sagt „bleib zu Hause“ obwohl man eigentlich Zeit zum fotografieren hat? Richtig! Trotzdem rausgehen! Was dabei rauskommen kann seht ihr in diesem Beitrag.

Read More »
Behind the shot

Landschaftsfotografie an der Côte d’Azur – Teil 2

Alles war angerichtet. Ein perfekter Abend für die Landschaftsfotografie. Heute zählt’s und ich muss alles zusammen bringen. Keine Pleiten, Pech und Pannen und erst recht keine Leichtsinnsfehler darf ich mir heute erlauben. Die Location hatte ich bereits ausgesucht, also machte ich mich rechtzeitig auf die Socken, um vor Ort die nötige Zeit zu haben, das perfekte Bild zu finden.

Read More »
Blog

Landschaftsfotografie an der Côte d’Azur – Teil 1

Da stand ich nun, mitten in der Dunkelheit und es ging nicht mehr weiter. Eigentlich wollte ich auf einen Gipfel des Esterel Gebirges, doch Navigation und Recherche versagten in der Wildnis Südfrankreichs. Plan B musste her. War dieser am Ende die bessere Option?

Read More »
Blog

Wie und wann Heidelandschaften fotografieren? – Tipps & Tricks

Unterwegs in Süddeutschlands schönster Heidelandschaft, um wunderschöne Aufnahmen vom Sonnenaufgang zu machen. Und obwohl das erhoffte Morgenrot ausblieb, erlebte ich eine wahrliche Explosion des Lichtes nach Sonnenaufgang. Dies führte zu so vielen Bildern, wie noch nie in einem meiner VLOGs. Viel Spaß beim Lernen und betrachten der Bilder!

Read More »
Blog

Die 3 Kaskaden des Todtmooser Wasserfalls

Ein, für geraumer Zeit, letzter VLOG aus dem südlichen Schwarzwald. Heute fotografiere ich die 3 Kaskaden des Todtmooser Wasserfalls. Auf jeder Ebene gibt es spannendes zu entdecken und mit man muss lernen mit kleinen Unwägbarkeiten umzugehen. Lest hier den BLOG vom VLOG.

Read More »
Blog

Auf der Suche nach magischem Licht im Zauberwald

Unter denkbar schlechtesten Bedingungen für die Waldfotografie bin ich im Zauberwald des Schwarzwalds unterwegs. Kein einfaches Unterfangen. Doch auf der Suche nach dem magischen Licht des Zauberwaldes schaffe ich es dennoch zu einigen wenigen zauberhaften Bildern zu kommen. Lest hier den BLOG zum VLOG.

Read More »