Behind the shot

Endlich Sonne auf Sylt – Wie du Gegenlicht, Seitenlicht und Mitlicht meistern kannst

Ich hatte schon fast das Gefühl ich sehe Sylt gar nicht mehr im Licht. Und doch plötzlich ging sie über dem Horizont auf, die mittlerweile schon so fremd gewordene Lichtquelle, die für uns Fotografen doch so wichtig ist. Sie verwandelt die Landschaft von einem flachen Aussehen in ein Spiel von Licht und Schatten, erzeugt Tiefe, uvm. Wie du mit den unterschiedlichen Lichtrichtungen umgehen kannst, dass erfährst du in diesem Video.

Read More »
Behind the shot

Bunkers Beach – Vom Fotomotiv, Bildauswahl zum Editing in Lightroom

Puh, die Düne ist steiler als gedacht, dachte ich mir, als ich ganz schön ins Schnaufen komme. Nur noch ein paar Meter, dann bin ich am Aussichtspunkt. Doch was steht da? „Gesperrt! Militärische Anlage! Betreten verboten!“. Oh, da muss ein anderer Plan her, mal schauen was sich noch so finden lässt…

Read More »
Behind the shot

Wie schnell sich eine Landschaft in 24h verändern kann

Bei Ebbe im Regen am Strand nach Sandmustern und Details suchen. Wenige Stunden später bei Flut und Frost durch die Dünen. Am Abend durch das Schneegestöber. Wie schnell sich eine Landschaft binnen weniger Stunden verändern kann, gerade wenn man am Meer ist, zeigt dieser Blog/Vlog.

Read More »
Deutschland

Endlich Licht am Quermarkenfeuer auf Sylt

Heute Nachmittag kommt die Sonne raus. Nach beinahe endlosen Sturm- und Regentagen auf Sylt könnte heute vielleicht sogar ein Sonnenuntergang drin sein. Ich packe meinen Rucksack und laufe eine große Runde. Bis zum Quermarkenfeuer in Sylts „Mitte“.

Read More »
Behind the shot

Fotografieren im Sturm – Dünenlandschaft auf Sylt

Da stehe ich nun. Triefnass. Mittendrin im peitschenden, eisigkalten Wind. Einige Meter über dem Sandstrand vor den Dünen bei Wenningstedt auf einem Holzsteg. Hier bin ich etwas geschützt vor dem Wind, trotzdem bläst er unerbittlich. Ein wenig überrascht bin ich. Darüber, wie schnell bei angekündigtem orkanartigem Sturm die Regenfälle über das Meer brausen und das Land erreichen. Flucht ausgeschlossen. Ich muss sie hinnehmen. Alles für den einen Moment.

Read More »
Blog

Langzeitbelichtung am Tag – Ohne ND-Filter

Die Reise beginnt. Für insgesamt 4 Wochen ist Sylt mein Zuhause und ich werde die Insel, die sonst fast nur durch Urlaub im Strandkorb bekannt ist, fotografisch unter die Lupe nehmen. Warum die Zeit außerhalb der Urlaubsaison für Landschaftsfotografen die Wahl sein sollte, seht ihr in den nächsten Wochen. Heute zeige ich euch, wie ihr durch eine bestimmte Technik den ND-Filter für Langzeitbelichtungen ruhig zu Hause vergessen könnt.

Read More »
Blog

Mein fotografisches Jahr 2023

Ein bewegtes Jahr liegt hinter mir. Und so, wie es wohl jedem von uns ergeht, habe ich viele Höhen und Tiefen erlebt. Fotografisch wie persönlich. Alles nochmal Revue passieren zu lassen und was die Persönlichkeit und das Erlebte an Einfluss auf meine und deine Fotografie hat, darum geht es in diesem Blog-Beitrag.

Read More »
Behind the shot

Wie du mit miesem Wetter umgehen kannst

Momentan werden wir Landschaftsfotografen ziemlich im Regen stehen gelassen. Das Spätjahr war eines der regenreichsten der letzten Jahren, zumindest bei mir in der Heimatregion. Wieso dich der Regen und das ewige Grau nicht vom Fotografieren abhalten sollte und wie du mit der Nässe umgehen kannst, dass erfährst du in diesem BLOG-Beitrag.

Read More »
Blog

In der Dunkelheit zur Location finden + Einsatz des Teleobjektivs

In diesem BLOG-Beitrag über einen märchenhaften Ort in der Tiefe des Pfälzer-Waldes geht es darum, was ihr beachten solltet wenn ihr in der Dunkelheit zu einer Location aufbrecht und die Stärken des Teleobjektivs in der Landschaftsfotografie. Außerdem seht ihr eine meiner neusten Timelapse-Aufnahmen, brandneue Landschaftsfotos und ihr seht warum es Fluch und Segen ist Top-Locations aufzusuchen.

Read More »
Behind the shot

Endlich wieder Nebel – Herbststimmung im Kraichgau

Ich war in Halb-Acht-Stellung bereit loszuziehen, denn der Wetterbericht sagte Nebel für die wunderschöne Herbstlandschaft im Kraichgau voraus. Ich hatte einiges im Kopf für was der Wetterbericht tolle Bedingungen voraussagte. Doch am Morgen, war es weniger Nebel als erhofft. Ich suchte schnell nach Alternativen und nach dem die Sonne aufgegangen war, konnte ich tolle Nebelstimmungen mit goldenem Licht fotografieren.

Read More »