
Im Tal der 72 Wasserfälle
Ich war zum ersten mal in Lauterbrunnen. Ein wenig Instagram-Overhyped ist der Ort ja schon. Aber landschaftlich ist das Tal jedenfalls atemberaubend und vor allen Dingen Wasserfall-Liebhaber kommen voll auf ihre Kosten.
Ich war zum ersten mal in Lauterbrunnen. Ein wenig Instagram-Overhyped ist der Ort ja schon. Aber landschaftlich ist das Tal jedenfalls atemberaubend und vor allen Dingen Wasserfall-Liebhaber kommen voll auf ihre Kosten.
In unserem letztjährigen Urlaub verschlug es uns auch einige Tage an den paradiesischen Lago di Como, den Comer See in Norditalien. Während unseres Aufenthaltes konnte ich einige wirklich fotogene Orte ausfindig machen.
Stephan Wiesner hat der Ausgabe seines Zielfoto-Magazins “Foto-Spots im Harz und Elbsandsteingebirge” eine zweite Version geschenkt. Ich habe drei der Spots aufgesucht und war außerdem noch am Schloss Moritzburg, in Dresden und an der Burg Hohenstein. In diesem Blog-Beitrag teile euch meine persönliche und ehrliche Meinung zu Dresden, Burg Hohenstein, der Barbarine und Co.
Stephan Wiesner hat der Ausgabe seines Zielfoto-Magazins “Foto-Spots im Harz und Elbsandsteingebirge” eine zweite Version geschenkt. Ich habe drei der Spots aufgesucht und war außerdem noch am Schloss Moritzburg, in Dresden und an der Burg Hohenstein. In diesem Blog-Beitrag teile euch meine persönliche und ehrliche Meinung zu allen Schauplätzen. Zuerst: die Basteibrücke.