Image proces­sing

Das Poten­tial von Ligh­t­room-Masken richtig nutzen 

In diesem Beitrag gibt es ein ausführ­li­ches Tuto­rial über die Masken in Ligh­t­room. Gerade für ein Einsteiger ist es am Anfang etwas schwierig zu verstehen, was man mit Masken alles anstellen kann und welche Wirkung die selek­tiven Anpas­sungen erzeugen können. Deshalb geht es dieses mal etwas mehr um Masken-Basics, aber viel­leicht ist auch der ein oder andere Tipp für die bereits erfah­renen Ligh­t­room-Nutzer unter euch dabei.

Read More » 
Blog

Fine art or fake art land­scape photography? 

Land­scape photo­graphy – it shows us the beauty of nature in impres­sive images. But not all land­scape photos are the same! Some images look like perfect snapshots, others almost like pain­tings. What is the diffe­rence? And is too perfect simply fake? In today’s post, I’ll explain what the addi­tion of ‘fine art’ means, how you can reco­g­nise fine art photo­graphy and how it differs from normal land­scape photo­graphy! Be sure to read to the end to find out why it’s not decep­tion, but art.

Read More » 
Port­folio

New Work 

On this page I present my latest work, or even revised photo­graphs. It is worth every week once to look past, because I constantly update this page.

Read More » 
Port­folio

Forests and waterfalls 

Being in the shade under trees is beau­tiful not only in summer. Seemingly endless motifs and compo­si­tions lurk in forests and other arbo­real land­scapes, which is why I always enjoy going out into the woods to photograph.

Read More » 
Port­folio

At the water 

Whether to the sea, lakes or rivers. Photo­graphers are always drawn to water. There you can expe­ri­ment with diffe­rent expo­sure times and capture beau­tiful, intense colors. 

Read More » 
Port­folio

Viney­ards, meadows and fields 

Der länd­liche Raum ist in der Land­schafts­fo­to­grafie häufig unter­schätzt. Felder und Wiesen mit Soli­tär­bäumen, Struk­turen und sanften Hügeln, Heide­land­schaften oder auch die Wein­berge die gerade in Südwest­deutsch­land das Land­schafts­bild prägen, geben tolle Foto­mög­lich­keiten und können atem­be­rau­bende und span­nende Bilder erzeugen. 

Read More » 
Port­folio

Moun­tain Worlds 

Eine der ursprüng­lichsten Form der Land­schafts­fo­to­grafie ist das Foto­gra­fieren in den Bergen. Voller Gefahren und meist mit schwerem Gepäck muss man hierfür Kilo­me­ter­weit wandern und viele Höhen­meter über­winden. Aber es lohnt sich.

Read More » 
Port­folio

Home­land Love 

Of course, I photo­graph many days a year in my home­town or in the imme­diate vici­nity. In this gallery I show you that even on your own door­step, almost infi­ni­tely many motifs can be found. With the advan­tage of not having to travel far.

Read More » 
Port­folio

Wildlife 

I am far from being a wild­life photo­grapher, but I do enjoy obser­ving and photo­gra­phing our wonderful wild­life in the midst of nature from time to time. When I succeed in taking a shot, it ends up here in my portfolio.

Read More » 
Port­folio

The World in black and white 

Gele­gent­lich nehme ich Bilder speziell dafür auf, sie später in Schwarz und Weiß zu konver­tieren, oder konver­tiere das ein oder andere Bild, um ihm mehr Kraft und Ausdruck zu verleihen. Denn wo keine Farbe ist, lenkt auch keine Farbe vom eigent­li­chen Bild ab. In dieser Galerie ist eine kleine Auswahl an meinen Schwarz-und-Weiß-Fotografien.

Read More »