Die Stärke selektiver Masken
Ausrüstung:
Sony a7IV
Sony FE 4/24–105 mm G
Den VLOG zum BLOG seht ihr unten auf der Seite oder ihr erreicht ihn über diesen Button:
Globale vs. selektive Anpassungen
Wer ein RAW-Foto das erste mal mit Lightroom bearbeitet, der wird überrascht sein, wie viel Kontrast, Farbe und Details er aus seinen Bildern herausholen kann. Einfach die Regler von oben nach unten durchgehen und schauen was passiert, plakativ gesagt. Wenn’s besser wird gut, wenn nicht, wieder zurückstellen. Ist man damit durch denkt man bereits “wow!”.
Wer es dabei aber belässt, lässt viel Potential seiner Fotos auf der Strecke liegen. Denn, die eigentliche Bildbearbeitung fängt mit dem Masken-Tool in Lightroom(*), oder auch anderen Softwares, wie bspw. Luminar Neo(*) erst so richtig an.
Zu den einfachen Masken-Tools zählen sicherlich der radiale Verlaufsfilter, der lineare Verlaufsfilter und das Pinsel-Werkzeug. Seit einiger Zeit kann man allerdings auch nach Farbbereichen und Luminanzbereichen, also Helligkeitsbereichen, maskieren. Hinzugekommen sind weitere KI-gestützte Masken wie Himmel,- Landschaft‑, Personen-Auswahl, usw.
Die richtige Stärke entwickelt sich dann durch die geschickte Kombination dieser Masken. Subtrahiert man einen linearen Verlauf von dem Himmel kann man einen ND-Verlaufsfilter imitieren, der jeden analogen ND-Verlaufsfilter in den Schatten stellt, da diese ausgeprägte Elemente in der Landschaft ungünstig abdunkeln würde. Oder aber die Schnittmenge zwischen hellen Bildbereichen und dem Pinselwerkzeug ist ein perfektes Dodge and Burn Werkzeug.
Die Möglichkeiten sind vielfältig, man muss sich damit auseinandersetzen. Im Video unten seht ihr einige Möglichkeiten, wie man die Masken mit einander verbinden kann. Und ihr seht wie Emmens der Unterschied zwischen rein global und globale mit selektiven Anpassungen ausfallen kann. Deshalb schaut unbedingt mal hinein.

Wenn du Luminar Neo selbst einmal ausprobieren oder kaufen möchtest, dann kannst du mit dem Code ‘Sphoto10´ noch einmal zusätzliche 10% auf Luminar Neo sparen!
Hier geht’s zu Luminar Neo (*)
VLOG zum BLOG
Diese Woche steigen wir tiefer ein in die Bildbearbeitung mit Lightroom. Hierzu nutzen wir neben globalen Anpassungen auch Masken um ganz selektive Anpassungen durchzuführen. Diejenigen, die Masken in Lightroom noch nicht nutzen, werden überrascht sein, was damit alles möglich ist. Viel Spaß beim anschauen.
Feel free to share: