
Mein fotografisches Jahr 2022
Natürlich war mein fotografisches Jahr 2022 ebenfalls geprägt durch das Fotografieren meiner Heimat, aber auch einige tolle entferntere Orte konnte ich besuchen und wunderschöne Aufnahmen machen.
Natürlich war mein fotografisches Jahr 2022 ebenfalls geprägt durch das Fotografieren meiner Heimat, aber auch einige tolle entferntere Orte konnte ich besuchen und wunderschöne Aufnahmen machen.
Stephan Wiesner hat der Ausgabe seines Zielfoto-Magazins “Foto-Spots im Harz und Elbsandsteingebirge” eine zweite Version geschenkt. Ich habe drei der Spots aufgesucht und war außerdem noch am Schloss Moritzburg, in Dresden und an der Burg Hohenstein. In diesem Blog-Beitrag teile euch meine persönliche und ehrliche Meinung zu Dresden, Burg Hohenstein, der Barbarine und Co.
Stephan Wiesner hat der Ausgabe seines Zielfoto-Magazins “Foto-Spots im Harz und Elbsandsteingebirge” eine zweite Version geschenkt. Ich habe drei der Spots aufgesucht und war außerdem noch am Schloss Moritzburg, in Dresden und an der Burg Hohenstein. In diesem Blog-Beitrag teile euch meine persönliche und ehrliche Meinung zu allen Schauplätzen. Zuerst: die Basteibrücke.
Tristes, regnerisches Herbstwetter, aber eigentlich Lust zu Fotografieren? Kein Problem! Ab in den Wald und bspw. Wasserfälle fotografieren. In diesem Beitrag stelle ich dir zwei schöne kleine Wasserfälle im Norden des Schwarzwaldes vor…