Portfolio

Heimat­liebe

Natür­lich foto­gra­fiere ich viele Tage im Jahr in meinem Heimatort oder in unmit­tel­barer Nähe. In dieser Galerie zeige ich euch, dass sich selbst vor der eigenen Haustür, beinahe unend­lich viele Motive finden lassen können. Mit dem Vorteil nicht weit reisen zu müssen.

Read More »
Portfolio

Tier­welt

Ich bin weit davon entfernt ein Wild­life-Foto­graf zu sein, dennoch genieße ich es ab und zu unsere wunder­bare Tier­welt in Mitten unserer Natur zu beob­achten und zu foto­gra­fieren. Wenn mir eine Aufnahme gelingt, landet sie hier in meinem Portfolio.

Read More »
Portfolio

Die Welt in Schwarz und Weiß

Gele­gent­lich nehme ich Bilder speziell dafür auf, sie später in Schwarz und Weiß zu konver­tieren, oder konver­tiere das ein oder andere Bild, um ihm mehr Kraft und Ausdruck zu verleihen. Denn wo keine Farbe ist, lenkt auch keine Farbe vom eigent­li­chen Bild ab. In dieser Galerie ist eine kleine Auswahl an meinen Schwarz-und-Weiß-Fotografien.

Read More »
Portfolio

Stadt­an­sichten

In meiner Galerie unter dem Namen “Stadt­an­sichten” zeige ich Aufnahmen von Land­schaften, die gänz­lich von Menschen­hand erzeugt wurden. Es ist die einzige Galerie in meinem Port­folio, in der die Natur eine unter­ge­ord­nete Rolle spielt.

Read More »
Portfolio

Kleine Kulissen

Etwas, dass ich immer wieder sehr gerne in der Natur mache, ist es intime Details dieser ganz eigenen Welt aufzu­nehmen. Je näher man heran­geht, desto mehr faszi­nie­rende Einzel­heiten sieht man. Daraus können sich wunder­schöne Aufnahmen ergeben. In meinem Port­folio Kleine Kulissen, zeige ich faszi­nie­rende Details der Natur von der Macro-Aufnahmen hin zu ganz bestimmten Ausschnitten der Land­schaft, soge­nannte intime Land­schaften, als auch abstrakt-wirkendes. Diese Aufnahmen sollen für den Betrachter eine Inti­mität oder auch Vertraut­heit mit der Natur herstellen und viel­leicht sogar eine Faszi­na­tion für die kleine Welt entfachen. 

Read More »
Behind the shot

Foto­gra­fieren, wenn das Wetter nicht mitspielt

Oh man, wäre ich doch einfach im Bett liegen geblieben. Jetzt liegen 30 min bergauf Wandern in völliger Dunkel­heit durch den Pfäl­zer­wald und über eine Stunde Auto­fahrt hinter mir und ich stehe hier mitten in der Nebel­suppe, statt wie geplant darüber. Dabei waren sich die Wetter­mo­delle doch einig. Nebel­höhe, Morgen­röte, alles hätte passen sollen. Was jetzt? Umdrehen, heim­gehen und aufgeben oder durch­ziehen und schauen, was man mit ein biss­chen Krea­ti­vität heraus­holen kann? In diesem BLOG/VLOG durch­schaue ich endlich das auto­ma­ti­sche Fokus-Bracke­ting meiner Sony a7IV, gehe in Rich­tung B/W‑­Fine-Art mit meinen Bildern, zeige euch, wie ihr in LR/PS einfach und schnell zu Schwarz-Weiß-Bildern kommt und beweise euch, dass es keine Option ist aufzu­geben und sich immer etwas foto­gra­fisch inter­es­santes finden lässt!

Read More »
Behind the shot

Pilze im Wald fotografieren

Herbst­zeit ist Pilz-Zeit. Und obwohl es hieß, dass es in diesem Jahr kein Pilz-Jahr sein sollte, war ich völlig über­rascht, als ich auf meiner Jogging-Runde links und rechts von mir überall Pilze sah. Schon beim Laufen dachte ich mir, dass sich ein Besuch im Wald mit der Kamera lohnen sollte. Zuhause rich­tete mein ich mein Equip­ment und sah die E‑Mail, dass die Sony a7IV jetzt Fokus-Bracke­ting kann. Das muss ich auspro­bieren. Also schnell noch das Update instal­liert und bevor die Sonne unter­geht in den Wald. 

Read More »
Behind the shot

Fokus-Stacking in Photoshop

Was ist denn das? Als ich joggend an diesem Baum­stumpf vorbei­lief, hatte ich direkt den Plan für die nächste Stunde im Kopf. Ich lief nach Hause, duschte mich schnell ab und fuhr mit dem Fahrrad zurück zu der Stelle im Wald. Ich wollte das Abend­licht nutzen, um diesen Baum­stumpf samt Kame­ra­aus­rüs­tung erneut einen Besuch abzu­statten und ihn zu foto­gra­fieren. In diesem VLOG/BLOG widmen wir uns dem kompletten Prozess des Fokus-Stackings, von der Aufnahme vor Ort, bis zur Bild­be­ar­bei­tung in Ligh­t­room und Photo­shop. Beson­ders inter­es­sant für die Foto­grafen unter euch. 

Read More »
Blog

Gruse­lige Stim­mung in der Allgäuer Natur

Was habe ich mir dabei nur gedacht? Diesen kleinen Weiher in der Nähe unserer Unter­kunft hatte ich schnell entdeckt, aber wie soll man hier hinkommen? Einen Weg scheint es nicht zu geben, zumin­dest auf keiner Wander­karte. Auch diverse Karten- und Outdoor-Apps zeigen nichts an. Und trotzdem laufe ich nun durch die Dunkel­heit. Im Nebel. Es muss einen Weg geben und ich will ihn vor Sonnen­auf­gang finden. Lest im Blog, ob und wie ich es geschafft habe. 

Read More »
Blog

Unter­wegs im dichten Nebel im Allgäu

Ich schnappe den Ruck­sack und schließe die Tür der Feri­en­woh­nung auf dem Bauernhof leise hinter mir. Draußen ist es noch stock­finster und ich kenne mich komplett nicht aus in der Umge­bung und trotzdem breche ich auf zum Foto­gra­fieren. Endlich mal wieder nach gefühlt ewiger Zeit. Ich weiß, dass rund um den Bauernhof teils unbe­rührte Natur vorhanden ist. Also rein ins Unbe­kannte. Irgendwas zum Foto­gra­fieren findet sich immer. Aber dieses mal weiß ich noch nicht mal in welche Rich­tung ich am Besten gehe, ich muss mich von meiner Intui­tion leiten lassen. Ob dabei was raus­kommt? Mal schauen, was diese Land­schaft hier im Allgäu zu bieten hat. Dieser Morgen wird es zeigen. 

Read More »
de_DEDE