Ausstellungen
„Ich glaube wirklich, dass es Dinge gibt, die niemand sehen würde, wenn ich sie nicht fotografieren würde.“
– Diane Arbus –
Malschs Wahrzeichen
Rathaus Malsch | September — November 2025

Eine Hommage an das Wahrzeichen von Malsch, das hoch oben auf dem Gipfel des Letzenbergs thront: Die Wallfahrtskapelle „Sieben Schmerzen Mariens“. Umgangssprachlich auch Letzenbergkapelle genannt.
Zusehen sind 5 großformatige Aufnahmen der Letzenbergkapelle von Simon Schönhoff aus den letzten 5 Jahren zu verschiedenen Wetterbedingungen und Jahreszeiten.
Es ist die erste Ausstellung in dieser Form. Sollte sie Anklang finden, sind weitere ab Dezember 2025 geplant.
Adresse: Rathaus Malsch, Kirchberg 1, 69254 Malsch.
Zeit: von September – November 2025, während den Öffnungszeiten des Rathauses.
Eintritt ist frei.
Bild #1
Malsch submerged in fog
Als ich an diesem Morgen bemerkte, wie perfekt die Bedingungen sind, konnte mich keiner mehr halten. Die Nebelgrenze lag knapp unterhalb des Gipfel des Letzenbergs als die Sonne aufging und verzauberte diese diesen ohnehin schon märchenhaften Ort noch einmal mehr.
Zuerst verschätzte ich mich aber, radelte mit meiner Ausrüstung raus zum „Anaresels Kreiz“ und ließ dort die Drohne steigen. Dabei bemerkte ich, wie perfekt die Nebelobergrenze an der Letzenbergkapelle endete. So schnell ich konnte fuhr ich weiter auf den Gipfel und ließ die Drohne ein weiteres mal steigen. Aus den Videoaufnahmen hatte ich damals sogar eine kurze Sequenz aufgenommen und in meinem YouTube-Kanal geteilt.
Format in der Ausstellung: 700 x 500 mm, gedruckt: 570 x 380 mm
Papier: Hahnemühle PhotoRag® Bright White 310 gsm
Druckdatum: 31.08.2025
Verfügbarkeit: Limited Edition 10/10
Preis: 170€ (Print) + Rahmen (von Halbe Rahmen, ab ca. 94€, je nach Ausführung)
Bild #2
Letzenberg chapel in winter dress
Nur ganz selten bekommt man die Letzenbergkapelle so zu sehen. Um die sonst mit einem so farbenfroh in rot und grün gedecktem Dach, in gänzlichem Weiß zu zu Gesicht zu bekommen, muss man schnell sein. Schnell beginnt der Schnee nach dem Schneefall auf dem steilen Dach zu rutschen oder auch ein wenig zu viel Wind kann ausreichen, dass das Dach nicht mehr in Gänze mit Schnee bedeckt ist.
Die Möglichkeit, die Letzenbergkapelle in Schnee bedeckt zu sehen, wird gefühlt jedes Jahr seltener. Daher freue ich mich einen dieser Momente in diesem Bild eingefangen zu haben. Ich habe in den vergangenen Wintern versucht, die Kapelle ein weiteres mal mit dem perfekten weißen Dach zu fotografieren. Es ist mir nicht mehr gelungen, da selbst direkt nach frischem Schneefall Teile des bunten Daches herausgeschaut haben. Das zeigt den Seltenheitswert dieser Aufnahme.
Format in der Ausstellung: 700 x 500 mm, gedruckt: 570 x 380 mm
Papier: Hahnemühle PhotoRag® Bright White 310 gsm
Druckdatum: 31.08.2025
Verfügbarkeit: Limited Edition 9/10
Preis: 170€ (Print) + Rahmen (von Halbe Rahmen, ab ca. 94€, je nach Ausführung)
Bild #3
Evening red above the Letzenberg Chapel
An der Wolkenkonstellation konnte ich schon vor Sonnenuntergang erkennen, dass es ein wunderschöner Himmel geben müsse, also packte ich meine Drohne und fuhr mit dem Fahrrad so schnell ich konnte auf den Letzenberg. In den Wettervorhersagen, war dies nicht so einfach zu erkennen. Ein Vorteil von lokaler Landschaftsfotografie. Man ist einfach schnell vor Ort.
Für diese Aufnahme musste ich meine Drohne mit etwas Entfernung in die Lüfte steigen lassen, von wo aus ich ein vertikales Panorama mit 3 Aufnahmen aufnehmen konnte. Das fertige Bild muss man ein wenig vorahnen, um die richtige Perspektive und Entfernung zu haben. Das Endergebnis ist einfach wunderschön. Es zählt zu den meistverkauften Kunstdrucken von mir, bisher.
Format in der Ausstellung: 500 x 700 mm, gedruckt: 380 x 570 mm
Papier: Hahnemühle PhotoRag® Bright White 310 gsm
Druckdatum: 31.08.2025
Verfügbarkeit: Limited Edition 7/10
Preis: 170€ (Print) + Rahmen (von Halbe Rahmen, ab ca. 94€, je nach Ausführung)
Bild #4
Aurora over the Letzenberg Chapel
Möglicherweise, bzw. wahrscheinlich eine once-in-a-lifetime Aufnahme. Nordlichter der Intensitätsstufe KP9 über der Letzenbergkapelle Malsch. Ich erinnere mich genau an den Abend. Nach den Vorhersagen für eine sternenklare Nacht und den intensiven Sonnenstürmen der letzten Stunden, sollten die Chancen die Nordlichter auch bei uns sehen zu können, zumindest vorhanden sein.
Nach einer Stunde warten am Aneresels Kreuz mit freiem Blick in den Norden, kamen sie auf. Als ich dort die Aufnahmen mit schönem grünen Bogen aufgenommen hatte, zog es mich hier hoch zur Kapelle. Denn die Kapelle mit einem Nordlicht aufzunehmen, davon hatte ich geträumt, aber nie wirklich daran geglaubt, dass ich das einmal erleben kann. Mittlerweile hatte die Intensität stark zugenommen und man konnte die Nordlichter um Mitternacht herum mit bloßem Auge rot und lila über dem Letzenberg schimmern sehen. Ein vielleicht einmaliges, wahrlich atemberaubendes Erlebnis. In dieser Nacht war ich bis in die Morgenstunden unterwegs, aber die Intensität der Nordlichter waren nur zwischen 0 und 0:30h in ihrem Maximum und ich konnte am richtigen Ort sein.
Format in der Ausstellung: 700 x 500 mm, gedruckt: 570 x 380 mm
Papier: Hahnemühle PhotoRag® Bright White 310 gsm
Druckdatum: 31.08.2025
Verfügbarkeit: Limited Edition 10/10
Preis: 170€ (Print) + Rahmen (von Halbe Rahmen, ab ca. 94€, je nach Ausführung)
Bild #5
Frostige Füße der Letzenbergkapelle
Im Winter 2024/25 war der Kraichgau mehrfach überdeckt mit wunderschönem winterlichen Raureif. Dieser färbt selbst die dünnsten Äste der Bäume in winterlichem Weiß, was die Winterlandschaft um Malsch manchmal noch schöner wirken lässt, als bloßer Schnee.
Der Nachteil von Raureif ist aber, dass er meist mit den ersten Sonnenstrahlen binnen weniger Minuten verschwinden kann. Auf diesem Bild konnte ich den Moment der aufgehenden Sonne an der Kapelle einfangen, bevor der Frost auf Wiedersehen sagte. Ganz besonders toll wirkt der Nebel im Hintergrund in der Oberrheinischen Tiefebene und der dort noch vorhandene Frost im Schatten des Letzenbergs.
Format in der Ausstellung: 700 x 500 mm, gedruckt: 570 x 380 mm
Papier: Hahnemühle PhotoRag® Bright White 310 gsm
Druckdatum: 31.08.2025
Verfügbarkeit: Limited Edition 10/10
Preis: 170€ (Print) + Rahmen (von Halbe Rahmen, ab ca. 94€, je nach Ausführung)
Die Auswahl und Aufbereitung der Bilder für den Druck, der Druck selbst, die Rahmen, alles drum herum, das alles kostet viel Zeit und bedeutet einen großen Aufwand für mich. Dennoch sind die Bilder frei zugänglich und können kostenlos angeschaut werden. Ich würde mich bereits riesig über nette Rückmeldungen freuen, aber wer kann und möchte, der kann mich mit dem Button unten auch finanziell unterstützen, in dem er mir zum Beispiel einen virtuellen Kaffee ausgibt!
Comming Up:
Die Straßen Malschs

Die geschwungene Hauptstraße von Malsch ist sogar in Motorradfahrer-Kreisen ein Begriff und viele nehmen einen kleinen Umweg in Kauf, um einmal durch das Ort zu fahren. In dieser Ausstellungen werden wir einen Abstecher in die Straßen von Malsch machen und ich werde zeigen, wie fotogen die von Fachwerkhäusern gesäumten Straßen sein können.
Letzenberg-Landschaft

Von weitem schon kann man den Letzenberg dank seiner exponierten Lage sehen, obwohl er doch nicht all zu groß ist. Dafür hat man dann auch einen wunderschönen Blick in die Ferne. Mit seinen schönen Weinbergen bietet der Letzenberg vor allen Dingen im Sommer und Herbst wunderschöne fotografische Motive.
Feel free to share: