Kamera: Nikon D7200
Objektive: Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM Art,
Nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G,
Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM

Der Langkofel umgeben von Wolken
50 mm, ISO 100, f/5, 1/1600 Sek.

Eingezäunte Wiesenflächen auf der Seceda
30 mm, ISO 125, f/3.2, 1/640 Sek.

Hütte auf der Seceda, im Hintergrund der Langkofel
18 mm, ISO 100, f/10, 1/125 Sek.

Private Hütte auf der Seceda
18 mm, ISO 100, f/3.5, 1/1600 Sek.

Paraglider vor dem Langkofel
32 mm, ISO 100, f/6.3, 1/500 Sek.

Die Gipfel der Seceda
50 mm, ISO 100, f/8, 1/320 Sek.

Das Gipfelkreuz und wir auf der Seceda
24 mm, ISO 100, f/2.8, 1/2000 Sek.

Panorama der Seceda
18 mm, ISO 100, f/11, 1/125 Sek.

Wandern auf dem Rücken der Seceda
18 mm, ISO 100, f/11, 1/60 Sek.

An der Panascharte
19 mm, ISO 100, f/11, 1/80 Sek.

Das weitläufige Gelände der Seceda, viele Wege führen hinauf
18 mm, ISO 100, f/11, 1/50 Sek.

Kleiner grüner Bergsee auf der Seceda
18 mm, ISO 100, f/8, 1/125 Sek.

Wege mit Aussicht auf der Seceda
25 mm, ISO 100, f/8, 1/400 Sek.

Jesuskreuz mit Bank zum Beten
18 mm, ISO 100, f/11, 1/60 Sek.

Ziegen vor den Pieralongia-Felsen
35 mm, ISO 100, f/11, 1/80 Sek.

Pieralongia-Felsen
20 mm, ISO 100, f/11, 1/80 Sek.

Pause auf einem der Pieralongia-Felsen
35 mm, ISO 100, f/11, 1/125 Sek.

Landschaft bei den Pieralongia in der Seceda
18 mm, ISO 100, f/11, 1/60 Sek.

Landschaft bei den Pieralongia in der Seceda beeinflusst durch Schatten von Wolken
18 mm, ISO 100, f/11, 1/60 Sek.

Wanderer laufen hinauf zu den Pieralongia-Felsen und zur Seceda
22 mm, ISO 100, f/11, 1/100 Sek.

Die Eselsohren aus einer anderen Perspektive
26 mm, ISO 100, f/11, 1/80 Sek.

Umzäunte Bergwiesen
18 mm, ISO 100, f/11, 1/60 Sek.

Einfache Wanderwege entlang der Wiesen
18 mm, ISO 100, f/11, 1/80 Sek.

Gemauerte Kapelle auf der Seceda
105 mm, ISO 125, f/5.6, 1/250 Sek.

Berghütte in der Nähe der Col Raiser
31 mm, ISO 125, f/8, 1/250 Sek.

Die letzten Meter zur Col Raiser Bergbahn
26 mm, ISO 125, f/8, 1/400 Sek.

Straßenverlauf am Grödner Joch
24 mm, ISO 100, f/2.8, 1/160 Sek.

Tofana di Rozes
35 mm, ISO 100, f/8, 1/160 Sek.

Spiegelung des Grande Torri in einem kleinen Bergsee
18 mm, ISO 320, f/8, 1/160 Sek.

Aufstieg über Stufen und Steine
20 mm, ISO 500, f/4, 1/125 Sek.

Zufahrtstraße zum Rifugio Cinque Torri
18 mm (Panorama), ISO 250, f/6.3, 1/250 Sek.

Tofana di Rozes
18 mm, ISO 100, f/8, 1/400 Sek.

Hinein in die Schützengräben
35 mm, ISO 100, f/5, 1/250 Sek.

Weiter hinauf durch die schmalen Gänge
18 mm, ISO 100, f /5, 1/500 Sek.

Der Grande Torri umgeben von Schützengräben
18 mm, ISO 100, f/8, 1/160 Sek.

Rückseite des Grande Torri
18 mm, ISO 100, f/8, 1/100 Sek.

Panorama der Cinque Torri mit dem Tofana di Rozes im Hintergrund
22 mm (Panorama), ISO 100, f/8, 1/200 Sek.

Hütten vor den Türmen
18 mm, ISO 250, f/10, 1/100 Sek.

Früher Behausung der Soldaten, heute Sehenswürdigkeit für Touristen
18 mm, ISO 250, f/8, 1/125 Sek.

Gut getarnte Soldaten-Hütten
19 mm, ISO 250, f/5.6, 1/1250 Sek.

Bergkletterer am Grande Torre
105 mm, ISO 250, f/5.6, 1/1600 Sek.

Über und unter Steinen hindurch
32 mm, ISO 100, f/10, 1/160 Sek.

Cinque Torri
22 mm, ISO 100, f/8, 1/200 Sek.

Cinque Torri
18 mm, ISO 100, f/11, 121 Sek.
Ohne Filter: Bei 1/80 Sek. Belichtungszeit ergeben sich bspw. mit diesen beiden Filtern (ND3 & ND0,9):

Cinque Torri
19 mm, ISO 100, f/11, 180 Sek.

Geweih aus dem Moor
25 mm, ISO 200, f/11, 1/60 Sek.

Sass de Tria, Passo Falzarego
24 mm, ISO 100, f/2.8, 1/200 Sek.

Serpentine, Berg, Tunnel
24 mm, ISO 100, f/2.8, 1/320 Sek.

Passo Falzarego in den Wolken
35 mm, ISO 100, f/8, 1/60 Sek.

Licht ist alles - Ist es noch Südtirol oder schon Kanada?
20 mm, ISO 100, f/8, 1/60 Sek.

Abschied aus Südtirol
35 mm, ISO 160, f/10, 1/125 Sek.